Das familienbasierte nationale Frühinterventionssystem wurde in der Türkei eingeführt.

Laut einer schriftlichen Erklärung des Ministeriums wurde die „Pilotumsetzung der Entwicklung eines familienbasierten nationalen Frühinterventionssystems in der Türkei für Kinder mit Entwicklungsverzögerungsrisiko und Behinderungen“ unter der Koordination der Strategie- und Budgetdirektion des Präsidialamtes , in Zusammenarbeit mit den Ministerien für Nationale Bildung und Gesundheit sowie mit technischer Unterstützung von UNICEF durchgeführt.
In den im Rahmen des entwickelten Systems eingerichteten Frühförderzentren werden Kinder im Alter von 0 bis 8 Jahren, bei denen ein Risiko für Entwicklungsverzögerungen besteht oder die eine Behinderung haben, frühzeitig identifiziert und erhalten Zugang zu den benötigten Betreuungs-, Gesundheits-, Schutz- und Bildungsleistungen aus einer Hand.
Ziel der Zentren ist es, das Bewusstsein der Familien zu schärfen, damit Kinder rechtzeitig die bestmögliche Unterstützung erhalten.
Das Pilotprojekt, das in Einrichtungen des Ministeriums in Ankara, Kahramanmaraş und Mersin durchgeführt wurde, hat nun ein viertes Zentrum in Bursa eröffnet. Bislang wurden in diesen Zentren 115 Kinder und ihre Familien erreicht.

Familien- und Sozialminister Mahinur Özdemir Göktaş, dessen Ansichten in die Erklärung aufgenommen wurden, sagte, dass der beste Weg, die Entwicklung eines Kindes zu unterstützen, darin bestehe, seine Familie zu stärken.
Göktaş betonte, dass es ihr Ziel sei, das familienbasierte nationale Frühfördersystem in der gesamten Türkei auszuweiten und jedes Kind zu erreichen. Er sagte: „Wir verwenden gemeinsam mit den Familien einen speziellen Leitfaden, um die Stärken und Bedürfnisse der Kinder zu ermitteln. Dieser von Wissenschaftlern entwickelte Leitfaden wird auch in über 30 Ländern weltweit eingesetzt. Wir freuen uns sehr, mit diesem Leitfaden, dessen Erfolg international anerkannt ist, das Leben unserer Kinder und ihrer Familien positiv zu beeinflussen.“

Göktaş erklärte, dass die diesbezüglichen Schritte gemeinsam mit der Familie beschlossen wurden, und fügte hinzu:
Manchmal kommen Familien zu uns ins Zentrum, manchmal besuchen wir sie zu Hause. Manchmal telefonieren wir, aber in jedem Fall halten wir engen Kontakt zur Familie und begleiten die Entwicklung ihres Kindes Schritt für Schritt. Gemeinsam evaluieren wir die Fortschritte der Kinder und ermitteln, in welchen Bereichen sie noch Unterstützung benötigen. Wir wissen, dass jede Investition in die Frühförderung eine Investition in die Zukunft nicht nur des Kindes, sondern auch der Familie und letztendlich der gesamten Gesellschaft ist. Wir sind überzeugt, dass jede rechtzeitige Unterstützung wertvolle soziale Entwicklung und wirtschaftliche Vorteile mit sich bringt.
TRT Haber



