Eine bedeutende Änderung beim Check-in bei Ryanair. Es geht nicht nur um Bordkarten aus Papier.

Haben Sie Ihr Ticket bei Ryanair-Flügen auf Ihr Handy heruntergeladen? In wenigen Tagen gehört das der Vergangenheit an. Zum Einsteigen benötigen Sie dann die mobile App der Fluggesellschaft oder müssen zum Check-in-Schalter am Flughafen gehen. Bisher reichte oft eine auf dem Smartphone gespeicherte PDF-Datei oder sogar ein Screenshot Ihrer Karte aus. Doch das ändert sich jetzt.
Ryanair hebt die Vorteile der App hervorAlles deutet darauf hin, dass der Anbieter Touristen gewissermaßen dazu drängt, seine App zu nutzen, um sie so besser an sich heranzubringen. Kürzlich wurden die vielen Vorteile dieser elektronischen Lösung hervorgehoben. Sie soll nicht nur schneller und umweltfreundlicher, sondern auch innovativ sein.
„Die Passagiere können in der App nützliche Funktionen wie ‚Sitzplatzreservierung‘ und Live-Fluginformationen nutzen“, erklärt Dara Brady, Chief Marketing Officer von Ryanair.
Es ist besser, telefonisch einzuchecken.Bislang haben viele Passagiere, selbst mit elektronischer Bordkarte, über die Ryanair-Website statt über die App eingecheckt. Ab dem 12. November können wir unsere Tickets nicht nur nicht mehr über die Website ausdrucken – was ohnehin nichts bringt –, sondern auch nicht mehr als PDF herunterladen.
In wenigen Tagen, nach dem Online-Check-in, laden wir unser Ticket nicht von der Website, sondern ausschließlich über die „myRyanair“-App herunter – dort wird es generiert. Das bedeutet, dass wir ohne Registrierung in der Ryanair-App theoretisch nicht in den Abflugbereich gelangen können.
Für diejenigen, die aus verschiedenen Gründen die App nicht nutzen können, gibt es eine alternative Lösung. Ältere Menschen könnten beispielsweise Schwierigkeiten haben. Wichtig ist jedoch, vorab online einzuchecken – dies ist über die Website möglich. Nach dem Einchecken können Sie sich zum Check-in-Schalter am Flughafen begeben, wo Ihre Karte ausnahmsweise kostenlos ausgedruckt wird. Wer nicht online eincheckt, zahlt am Schalter 55 € (ca. 234 PLN).
Es wird Fälle geben, in denen selbst Nutzer mit einer funktionierenden App zum Flughafen fahren müssen, um sich ein Ticket ausdrucken zu lassen. Das liegt daran, dass einige Flughäfen – beispielsweise in Marokko – elektronische Bordkarten noch nicht akzeptieren, da sie technisch nicht darauf vorbereitet sind. Ryanair erlaubt es Ihnen außerdem nicht, Ihr Ticket selbst herunterzuladen und auszudrucken; Sie müssen am Check-in-Schalter anstehen.
Lesen Sie auch: Ryanair hat Passagiere gewarnt. Es kommt zu Störungen an einem polnischen Flughafen. Lesen Sie auch: Sie müssen Ihre Tickets nicht sofort bezahlen. Ryanair hat ein neues System eingeführt.
Wprost




