Ein Ritual, das 10.000 Schritte pro Kopf übertrifft: Der „Japanese Walk“ könnte Ihr Leben verändern

Sind Sie es leid, täglich zwanghaft 10.000 Schritte zu machen, nur um Ihre Smartwatch glücklich zu machen? TikTok und Instagram haben gerade einen neuen Player auf die Wellness-Szene gebracht: den „Japanese Walk“.
Mit solch fortschrittlichen Apps, die unsere Gewohnheiten besser kennen als so mancher Therapeut, wird es immer schwieriger, Anhänger eines gesunden Lebensstils zu überraschen. Und dennoch – der neue Hit auf TikTok und Instagram ist der letzte Schrei. Paradoxerweise geht es um etwas, das wir schon vor Laufbändern und Spinning-Bikes gemacht haben: Gehen . Nur mit einer interessanten Wendung.
Anhänger des „ Japanischen Gehens “ behaupten, dass es bis zu zehnmal mehr Vorteile bringt, als die magischen 10.000 Schritte am Tag zu machen .

" Japanese Interval Walking" oder japanisches Intervall-Gehen ist eine Methode, die auf abwechselndem Gehen basiert. Das Schema ist trivial einfach und genial zugleich: 3 Minuten schnelles Gehen, 3 Minuten langsames Gehen. Und so weiter eine halbe Stunde lang. Einfach? Wie das! Und außerdem ohne Yogamatte, ohne Hanteln, ohne Fitnessstudio.
Eine Studie aus dem Jahr 2018 zeigte, dass Menschen, die ein Jahrzehnt (!) lang Japanese Walking praktizierten, ihre Beinkraft um 20 Prozent und ihre Körperleistungsfähigkeit um 40 Prozent steigerten.
Japanischer Spaziergang – Gesundheitliche Vorteile des GehensDer Erfinder der Methode ist der japanische Professor Hiroshi Nose , der sie nicht nur in einer Studie beschrieben, sondern auch gezeigt hat, dass die regelmäßige Anwendung Folgendes bewirken kann:
- Verbesserung der aeroben Kapazität,
- Stärkung der Beinmuskulatur,
- niedrigerer Blutdruck.
Okay, für wen ist dieses Training geeignet? Für jeden mit Beinen und einem Minimum an Entschlossenheit.
Wie funktioniert der japanische Marsch?Im Gegensatz zu gleichmäßigem Gehen bietet Japanese Walking dem Herzen rhythmische Reize, die mit einem sanften Cardio-Training vergleichbar sind. Darüber hinaus aktivieren Intervalle nicht nur den Körper, sondern verbessern auch die Stimmung und können den Zellalterungsprozess verlangsamen. Ist das das Geheimnis ewiger Jugend ?
Und was ist mit den berühmten 10.000 Schritten pro Tag? Gesundheitsdogmen sind, wie sich herausstellt, nicht unbedingt der einzige Weg, fit zu werden. Ja, Gehen ist gut, aber es bringt nicht viel. Warum? Es ist zu... langsam. Wenn man es also schneller, effektiver und – seien wir ehrlich – interessanter machen kann, warum nicht?
well.pl