Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

CEOs und Yuppies sagen NEIN zu Turnschuhen. Einheitliche Schuhe feiern ein Comeback im Büro.

CEOs und Yuppies sagen NEIN zu Turnschuhen. Einheitliche Schuhe feiern ein Comeback im Büro.

Nachdem Sneaker und bunte Socken jahrelang im Trend lagen, ist Business Casual wieder angesagt. Elegante, bequeme und zeitlose Business-Schuhe feiern ihr Comeback, ebenso wie Handtaschen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch funktional sind.

Wir haben die Ära der CEOs in Neon -Socken zum Anzug bereits erlebt. Firmenpartner marschierten stolz in brandneuen Sneakern zu Meetings – Asics und New Balance waren natürlich die unangefochtenen Marktführer. Und heute? Alles deutet auf eine Rückkehr zu Klassikern hin. Woher kommt diese Vermutung? Die dynamische Expansion von Uniform-Shoes – einer portugiesischen Marke, die sich auf Business- Schuhe spezialisiert hat – nimmt Fahrt auf. Wie aus dem Nichts erobert der König der Business-Schuhe still und leise, aber stetig den internationalen Markt.

Junge Frau in hellem Kostüm mit Krawatte. Lizenz: Streetstyle-Foto / Shutterstock Junge Frau in hellem Kostüm mit Krawatte. Lizenz: Streetstyle-Foto / Shutterstock
Zurück zu Klassikern im Büro: Eleganz und Funktionalität stehen an erster Stelle.

Nach einem Jahrzehnt voller TikTok-Styles – von der eleganten Büroangestellten bis zum trendigen Yuppie – wollen junge Geschäftsleute wieder so aussehen, als hätten sie Wichtigeres zu tun, als ständig die neuesten Sneaker zu kaufen. Business- Schuhe sind die Lösung: Sie sind so lässig, dass man sie kaum bemerkt.

Businessschuhe von Uniform Shoes. Foto: Uniform Shoes / Facebook Businessschuhe von Uniform Shoes. Foto: Uniform Shoes / Facebook

Die Geschäftswelt hat sich in Uniformschuhe verliebt , weil man damit einerseits 12 Stunden auf den Beinen bleiben kann und sie andererseits universell einsetzbar sind – sie passen zu Anzügen , Chinos , Bleistiftröcken und Hemdblusenkleidern .

Uniformschuhe: Portugiesische Handwerkskunst, die die Welt erobert

Die Marke wurde 2014 in Oliveira de Azemeis unter dem Dach von Cool Gray Lda. gegründet. Von Anfang an setzte sie auf Qualität „ Made in Portugal “. Seit 2023 stattet die Marke das Team des Schlosses Versailles mit Schuhen aus und verlängerte den Vertrag 2025 um weitere zwei Jahre. Zu ihren Kunden zählen außerdem die Lufthansa Group , Hilton , Rolls-Royce und Austrian Airlines .

Uniform-Shoes wächst stetig und konzentriert sich derzeit auf Europa und den Nahen Osten, plant aber, 2026 in die USA zu expandieren. Die Zertifizierung nach ISO 14001, die SEDEX-Mitgliedschaft und Exporte in über 50 Länder bestätigen, dass das Schuhgeschäft auf dem Vormarsch ist.

Businessschuhe der portugiesischen Marke Uniform Shoes. Lizenz: Uniform Shoes / Facebook Businessschuhe der portugiesischen Marke Uniform Shoes. Lizenz: Uniform Shoes / Facebook
Nicht nur Schuhe: Auch Bürotaschen feiern ein Comeback.

Der Trend beschränkt sich nicht nur auf Schuhe. In Japan hat die neue Kollektion von Sanae Takaichi die klassische „Grace Delight Tote“-Tasche von Hamano (einem japanischen Hersteller mit 145-jähriger Geschichte) zum viralen Hit gemacht.

Grace Delight Tote von Hawano Lizenz: Pressematerialien / Hamano Grace Delight Tote von Hawano Lizenz: Pressematerialien / Hamano

Die komplett aus Leder gefertigte Tasche wiegt nur 700 Gramm und bietet Platz für einen Laptop, ohne dabei ihre makellose Form zu verlieren. Die Folge? Ein Ansturm von Bestellungen und Lieferverzögerungen. Nach Jahren, in denen winzige Handtaschen kaum mehr als ein Handy und Chanel Rouge fassten, besinnen sich Frauen wieder auf Pragmatismus: Eine Handtasche soll funktional sein und Laptop, Notizbuch und die Ambitionen eines würdigen Staatsoberhaupts tragen können. Sie soll elegant aussehen, aber den Alltag nicht beeinträchtigen. Die „Grace Delight Tote“ spricht dieselbe Sprache wie Uniformschuhe.

well.pl

well.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow