Das Große Ägyptische Museum wird eröffnet. Nach fast zwei Jahrzehnten und Ausgaben in Höhe von einer Milliarde Dollar.

Gab es Verzögerungen? Ja, gab es welche? Stand das Budget bei über einer Milliarde Dollar? Aber es ist endlich soweit! Das Große Ägyptische Museum öffnete seine Pforten für Besucher, und ich denke, wir können es als eines der wichtigsten kulturellen Ereignisse des Jahres bezeichnen.
Obwohl es unmöglich schien, ist es nun endlich soweit. Das Große Ägyptische Museum hat seine Pforten geöffnet! Und dies ist ein wahrhaft beeindruckendes Unterfangen, denn es ist eines der größten Museen der Welt und das größte, das einer einzigen Zivilisation gewidmet ist: dem alten Ägypten .
„Dies ist ein großartiger Tag für Ägypten und für die Menschheit. Es ist Ägyptens Geschenk an die Welt. Ein Traum ist wahr geworden: Nach so vielen Jahren ist das Große Ägyptische Museum endlich offiziell eröffnet“, sagte Nevine El-Aref, Sprecherin des ägyptischen Ministeriums für Tourismus und Altertümer, gegenüber CBS News .
Das Große Ägyptische Museum ist endlich eröffnet. Foto: Pressematerial / Großes Ägyptisches MuseumOkay, aber warum mussten wir so lange auf dieses Projekt warten?
Die Geschichte des Großen Ägyptischen MuseumsDie ersten Gespräche über den Bau eines solchen Geländes fanden vor 32 Jahren statt. Im Jahr 1992 stellte die ägyptische Regierung dafür rund 47 Hektar Land zur Verfügung.
Erst zehn Jahre später, im Jahr 2002, wurde ein internationaler Architekturwettbewerb für den Entwurf des Museums ausgeschrieben. 2.227 Vorschläge aus 103 Ländern wurden eingereicht. Beeindruckend, nicht wahr?
Im Juli 2003 wurde der Auftrag schließlich an das irische Studio Heneghan Peng vergeben.
Das Museum sollte ursprünglich im Jahr 2010 eröffnet werden, aber wie Sie sehen können, hat sich aufgrund einer Reihe von Faktoren wie Finanzkrisen, regionalen Konflikten und der COVID-19-Pandemie alles erheblich verzögert.
Foto des Großen Ägyptischen Museums: Pressematerial / Großes Ägyptisches MuseumDas Budget für den neuen Komplex stieg ebenfalls deutlich an. Während mit Kosten von rund 500 Millionen gerechnet wurde, beliefen sich die Kosten letztendlich auf mehr als das Doppelte, finanziert durch staatliche Mittel und Gelder aus internationaler Zusammenarbeit.
Was kann man im Großen Ägyptischen Museum sehen?Auch wenn Zeitpunkt und Kosten nicht optimal erscheinen, sollten wir uns darüber freuen, dass das Museum bereit ist und Besucher empfängt. Und gleichzeitig beherbergt es wahrlich außergewöhnliche Sammlungen.
Das Große Ägyptische Museum verfügt über 12 Ausstellungshallen mit einer Gesamtfläche von rund 18.000 Quadratmetern. Es heißt, sie beherbergten etwa 100.000 Objekte, und um jedes einzelne eine Minute lang zu betrachten, müsste man fast 70 Tage im Museum verbringen.
Hier können Sie solche Schätze bewundern wie die 3.200 Jahre alte Statue von Ramses II., die über 83 Tonnen wiegt, oder 4.500 Jahre alte Boote, die für Reisen ins Jenseits bestimmt waren und in der Nähe der Cheops-Pyramide gefunden wurden.
Die größte Attraktion ist jedoch die Sammlung von 5.398 Objekten aus dem Grab des Tutanchamun , des dreizehnten Pharaos der 18. Dynastie, dessen Regierungszeit von 1333 bis 1323 v. Chr. dauerte. Zum ersten Mal können diese Gegenstände öffentlich an einem Ort ausgestellt werden.
Die Regierung erhofft sich vom Großen Ägyptischen Museum eine tragende Säule des Tourismus und damit eine Stärkung der ägyptischen Wirtschaft . Die Behörden rechnen mit jährlich fünf Millionen Besuchern.
well.pl




