Es wird eine Geldstrafe von 500 bis 5.000 Złoty verhängt. Kaufen Sie niemals eine solche Dekoration für ein Grab.

Jedes Jahr in den letzten Oktoberwochen durchkämmen verstärkte Förster die Wälder, Zufahrtswege und Zierpflanzengeschäfte. Ihr Ziel ist klar: das illegale Fällen von Tannen-, Fichten- und Kiefernzweigen zu unterbinden, die häufig für Blumenarrangements verwendet werden.
Förster weisen darauf hin, dass solche Aktivitäten nicht nur der Natur schaden, sondern auch den staatlichen Wäldern Verluste verursachen, die planmäßige Holzeinschläge und die Pflege der Bestände durchführen. Der Kranz stammt aus diesen legalen Quellen und kann bedenkenlos erworben werden.
Laut dem Forstrevier Olkusz führt die Forstaufsicht im Rahmen der Kampagne „Stroisz“ verstärkte Kontrollen in besonders diebstahlgefährdeten Gebieten sowie auf den umliegenden Straßen durch. Die Rechtmäßigkeit der Stroisz-Traktionen wird überprüft und der Verkehr von Fahrzeugen, die möglicherweise illegal geschlagene Äste transportieren, wird überwacht.
Allein im letzten Jahr führte die Forstaufsicht über 4.000 Kontrollen durch, die zu fast 500 Bußgeldern führten. Jedes Bußgeld konnte bis zu 500 PLN betragen. Wie die Beamten jedoch betonen, geht es nicht um Bestrafung, sondern um Aufklärung und Naturschutz.
Beim Kauf von Zweigen für Tischdekorationen ist Vorsicht geboten. Legales Pflanzenmaterial stammt ausschließlich aus folgenden Quellen:
- Weihnachtsbaumplantagen
- Waldpflegemaßnahmen (z.B. Durchforstung, Rodung),
- Verkäufe, die von den staatlichen Forsten oder autorisierten Lieferanten durchgeführt werden.
Verkäufer sollten Herkunftsnachweise vorlegen können. Fehlt ein solcher Nachweis, kann dies auf illegale Herkunft der Zweige hindeuten. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, die Dokumente einzusehen oder bei von den örtlichen Forstbehörden empfohlenen Anbietern zu kaufen.
Der Forstschutz weist darauf hin, dass Diebstahl oder Zerstörung von Bäumen eine Ordnungswidrigkeit darstellt, die mit einer Geldstrafe von bis zu 500 PLN geahndet wird . Bei schwerwiegenderen Verstößen kann der Fall vor Gericht gebracht werden, wobei eine Geldstrafe von bis zu 5.000 PLN verhängt werden kann.
Darüber hinaus kann gegen Personen, die auf frischer Tat ertappt werden, die Pflicht zur Schadensbehebung verhängt werden, was nicht nur die Zahlung einer Geldstrafe, sondern auch die Zahlung einer Entschädigung für die beschädigten Bäume bedeutet.
Appell der Förster: Wir dürfen nicht gleichgültig bleiben angesichts illegaler Abholzung. Es geht um unser aller Wohl.
Die staatlichen Forstbehörden rufen alle Bürger dazu auf, verdächtige Vorkommnisse dem nächstgelegenen Forstrevier oder Förster zu melden. Dank der Kampagne „Stroisz“ (Walddiebstähle) geht die Zahl der Diebstähle jedes Jahr zurück und erinnert uns daran, dass der Wald niemandem allein gehört – er gehört uns allen.
Urheberrechtlich geschütztes Material – Regeln für den Nachdruck sind in den Bestimmungen festgelegt.
rynekzdrowia








