Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Das Gesundheitsministerium arbeitet an neuen E-Health-Systemen

Das Gesundheitsministerium arbeitet an neuen E-Health-Systemen
Inhalt

Das Gesundheitsministerium will E-Tools im Gesundheitswesen weiterentwickeln und schlägt die Einführung von vier neuen Teleinformatiksystemen vor: E-Transplantation, E-Blut, E-Hämophilie und ein System für seltene Krankheiten. Sie sollen die Qualität der medizinischen Versorgung verbessern, den Datenzugriff verbessern und eine bessere Überwachung von Diagnose- und Therapieprozessen gewährleisten.

Ziel der vorgeschlagenen Gesetzesänderung ist die Schaffung moderner teleinformatischer Domänensysteme, d. h. des E-Transplantationssystems, des E-Hämophiliesystems, des Systems für seltene Krankheiten und die Einstufung des bestehenden E-Blutsystems als Domänensystem, die das Gesundheitsinformationssystem darstellen – heißt es in der Begründung zum Entwurf der Gesetzesänderung.

Wie in der Folgenabschätzung der Regulierung dargelegt, genügen die derzeit funktionierenden medizinischen Informationsregister und -systeme nicht den Anforderungen der modernen Medizin in den Bereichen Transplantologie, Bluttherapie, Hämophilie und seltene Krankheiten. Die Daten sind verstreut und teilweise in Papierform und elektronisch verarbeitet, was ihre Analyse, Integration und Nutzung für Diagnose-, Therapie- und Berichtszwecke erschwert. Darüber hinaus fehlen integrierte Tools, die ein effizientes Informationsmanagement gewährleisten und die Koordination medizinischer und logistischer Prozesse unterstützen.

Die steigende Zahl von Transplantationen, Spendern und Empfängern sowie der wachsende Bedarf an Blut- und Faktorpräparaten bei Hämophilie erfordern die Entwicklung moderner, domänenspezifischer Teleinformatiksysteme. Die Einführung neuer Teleinformatiksysteme soll diese Lücke schließen und eine effektive Überwachung medizinischer Daten gewährleisten, um die Verfügbarkeit von Dienstleistungen und die Patientensicherheit zu verbessern.

Das e-Transplant-System soll als zentrales Instrument zur Verwaltung von Daten zu Zell-, Gewebe- und Organtransplantationen dienen. Es erfasst Informationen über Spender (lebende und verstorbene), Empfänger und die Transplantation selbst. Die Daten stehen medizinischem Personal und Institutionen wie dem Gesundheitsministerium und Poltransplant zur Verfügung, was die Transparenz und Effizienz des gesamten Transplantationsprozesses erhöhen soll.

Das e-Blood-System wird Daten zu Blutspendern, Blutspenden, Blutbestandteilen und transfusionsbedingten Nebenwirkungen integrieren . Seine Implementierung ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung der Blutbestände und die Automatisierung von Blutbestellungs- und -lieferprozessen. Das System wird außerdem Daten zu Ehrenauszeichnungen für Blutspender und deren Spendenhistorie liefern.

Das e-Hemophilia-System ist speziell für Patienten mit Hämophilie und verwandten Blutgerinnungsstörungen konzipiert . Es erfasst Informationen aus Patiententagebüchern, Behandlungskarten, Anfragen zu Faktor- und Nicht-Faktor-Therapien sowie Daten aus Rezepten und medizinischen Ereignissen. Dies ermöglicht eine bessere Koordinierung der Behandlung und Überwachung des Behandlungsverlaufs.

Dieses System ermöglicht die Verwaltung und Aktualisierung der medizinischen Daten von Patienten mit seltenen Krankheiten . Es umfasst eine Patientenkarte für seltene Krankheiten, die sowohl Ärzten als auch Patienten zur Verfügung steht. Dies erleichtert den Informationsaustausch, die Behandlungsplanung und die Reaktion auf Notfälle, insbesondere in Fällen, die eine sofortige und fachärztliche Intervention erfordern.

Die Gesetzesänderung sieht nicht nur die Schaffung neuer Systeme vor, sondern auch deren Integration in das bestehende Medizinische Informationssystem (SIM) und die medizinischen Register. Dies ermöglicht eine umfassendere Verwaltung von Gesundheitsdaten und die Erstellung von Analysen, die für eine wirksame staatliche Gesundheitspolitik erforderlich sind, so das Gesundheitsministerium.

politykazdrowotna

politykazdrowotna

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow