Ist es sicher, nach El Salvador zu reisen? Das Ziel, das Mario Casas und Melyssa Pinto für ihren gemeinsamen Urlaub gewählt haben.

Klassische Reiseziele werden nie aus der Mode kommen, aber es stimmt, dass Reisende zunehmend nach weniger überfüllten Alternativen, weniger ausgetretenen Pfaden und exotischeren Orten suchen . Dies ist der Fall in El Salvador , dem Ort, den Mario Casas und Melyssa Pinto für ein paar erholsame Tage ausgewählt haben. Tatsächlich wurden sie auch von Ana Mena und Óscar Casas sowie Sheila und Cristian Casas begleitet.
Bei dieser Wahl des Reiseziels stellt sich möglicherweise die Frage: Ist El Salvador sicher für eine Reise? Hier sind die Informationen des Außenministeriums:
Zu vermeidende Bereiche„ Die allgemeine Sicherheitslage hat sich derzeit verbessert , und El Salvador weist tatsächlich eine der niedrigsten Mordraten in der Region auf“, stellen sie fest. Obwohl Ausländer und Touristen nicht direkt von Bandengruppen (Maras) angegriffen wurden, raten sie dennoch zu Vorsicht beim Reisen und zur Vermeidung bestimmter Gebiete:
- Gebiete mit hohem Risiko (sollten vermieden werden): Von Reisen durch das historische Zentrum von San Salvador außerhalb der Hauptplätze wird dringend abgeraten, insbesondere zu Fuß und nachts. Dasselbe gilt für die wichtigsten Departementshauptstädte des Landes wie Santa Ana und San Miguel. Gebiete in der Nähe von „Gemeinden“ (Slums) sollten ebenfalls gemieden werden. Außerhalb der Hauptstadt sollten Reisen in touristisch wenig frequentierte Gebiete oder in ländliche Gebiete abseits der Hauptstraßen vermieden werden. Bei Straßenreisen in die Departements Sonsonate und Cuscatlán oder ins benachbarte Guatemala ist äußerste Vorsicht geboten, da dort von Autodiebstählen berichtet wurde.
- Gebiet mit mittlerem Risiko (kann mit bestimmten Vorsichtsmaßnahmen besucht werden): Die wichtigsten Touristenattraktionen: die Städte Suchitoto und La Palma, die Blumenroute und die Strände, insbesondere im Departement La Libertad, an der Costa del Sol, in El Cuco, Los Cóbanos und Barra de Santiago. Es wird dringend empfohlen, vor Einbruch der Dunkelheit in die Stadtzentren zurückzukehren, um nächtliche Fahrten zu vermeiden. Für Ausflüge zu Vulkanen oder Naturparks empfiehlt es sich, einen vertrauenswürdigen lokalen Führer zu engagieren oder die Touristenpolizei zu kontaktieren. Am Coatepeque-See wird empfohlen, nicht abseits der Hauptstraße zu fahren. Um das historische Zentrum von San Salvador zu besichtigen, empfiehlt es sich, tagsüber, in einer Gruppe und wenn möglich in Begleitung eines Einheimischen zu gehen und keine Wertsachen mit sich zu führen.
- • Gebiete mit geringem Risiko: Wohngebiete in oder in der Nähe der Hauptstadt (Zona Rosa, Colonia San Benito, Paseo General Escalón, Santa Elena) sind relativ sicher, insbesondere tagsüber.
Für Touristen und vorübergehend Reisende stellt das Außenministerium den Bürgern das Reiseregister zur Verfügung, bei dem sie sich online registrieren können und das im Falle eines Notfalls oder einer Naturkatastrophe aktiviert wird.
SicherheitsmaßnahmenDas Außenministerium erklärt außerdem, dass es eine gute Idee sei , wenn eine vertrauenswürdige Person am Flughafen auf uns wartet und uns abholt. Wenn wir ein Taxi benötigen, empfiehlt es sich, das Taxi des Hotels zu nehmen, in dem wir übernachten, und den Preis vor dem Einsteigen zu vereinbaren. „Es wird nicht empfohlen, ein Taxi auf der Straße zu nehmen oder inoffizielle Taxis oder andere private Transportmittel zu benutzen, mit denen Sie nicht vertraut sind, selbst wenn diese über bekannte Online-Plattformen vermarktet werden, die in anderen Ländern möglicherweise sicher sind“, erklären sie.
Andererseits empfehlen sie , Nachtfahrten und öffentliche Verkehrsmittel zu meiden. Während der Fahrt sollten Autofahrer Türen und Fenster geschlossen und die Sicherheitsschlösser verriegelt halten. Sie raten außerdem, Fahrten und Ausflüge an schwer zugängliche, wenig polizeilich geschützte oder besonders dünn besiedelte Orte, insbesondere in Wald- oder Bergregionen, zu vermeiden. „Die salvadorianische Nationalpolizei verfügt über eine spezialisierte Abteilung für Touristensicherheit namens POLITUR (Touristenpolizei von El Salvador), die für die Sicherheit der Touristen sorgt und bei bestimmten Touristenausflügen eine Begleitung organisieren kann“, betonen sie.
Außerdem sollten Sie Folgendes beachten: Tragen Sie eine Fotokopie Ihres Reisepasses bei sich und lassen Sie das Original sowie andere Wertgegenstände im Hotelsafe oder an einem anderen sicheren Ort. Vermeiden Sie das Mitführen großer Bargeldbeträge. Bleiben Sie diskret und tragen Sie kein Geld an öffentlichen Orten oder bei kleinen Zahlungen zur Schau. Vermeiden Sie das Tragen von wertvollem Schmuck oder Uhren. Tragen Sie keine Mobiltelefone, Kameras oder andere Wertgegenstände zur Schau. „Im Falle eines Überfalls auf den Diebstahl materieller Güter wird empfohlen, möglichst ruhig zu bleiben, die Gegenstände zu übergeben und den Vorfall unverzüglich der Nationalen Zivilpolizei zu melden. Von Widerstand wird dringend abgeraten, da die Gefahr unverhältnismäßiger oder extremer Gewalt besteht“, erklären sie.
20minutos