Die erste Stadt Spaniens, die vor fast 100 Jahren zum Nationalen Historischen Denkmal erklärt wurde: ein mittelalterliches Juwel

Die Provinz Salamanca verfügt über einige der schönsten Städte Spaniens . Candelario, Ciudad Rodrigo und Miranda del Castañar sind nur einige Beispiele, aber wir dürfen auch spektakuläre Orte wie La Alberca nicht vergessen.
Diese Stadt, die Geschichte, Tradition und Kunst vereint, verfügt über ein reiches Kulturerbe und eine wunderschöne Naturkulisse . Sie ist außerdem die erste Stadt Spaniens, die vor fast 100 Jahren zum Nationalen Kunsthistorischen Denkmal erklärt wurde.
Vom Jakobsweg zu Don QuijoteDie Ursprünge von La Alberca reichen bis in die prähistorische Zeit zurück. An vielen der die Stadt umgebenden Klippen, wie Lera und Las Batuecas, wurden Höhlenmalereien aus der Jungsteinzeit gefunden. Im Mittelalter , insbesondere zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert, erlebten diese Gebiete einen starken Bevölkerungszustrom .
Später, im 15. Jahrhundert, ereignete sich ein für die Stadt lebenswichtiges Ereignis: „Die Entdeckung des Bildes der Jungfrau von Peña de Francia , das das später errichtete Heiligtum zu einem Wallfahrtsort machte“, so das Rathaus von La Alberca.
So begannen die Pilger des Jakobswegs , hier vorbeizukommen und reisten auf dem sogenannten Südweg entlang der Silberstraße. Die Bedeutung dieser Jungfrau war so groß, dass sie sogar von Cervantes in Don Quijote erwähnt wird.
Wir kommen nun ins Jahr 1940, als La Alberca als nationales historisch-künstlerisches Denkmal anerkannt wurde und damit die erste Stadt des Landes war, die diesen Status erhielt.
Was gibt es in La Alberca zu sehen?La Alberca überrascht Reisende auf Schritt und Tritt mit seiner sorgfältig gearbeiteten Stein- und Holzarchitektur. Wenn Sie durch die Straßen schlendern, erreichen Sie den wichtigsten Platz der Stadt, den Hauptplatz , der von Balkonfassaden, Arkaden und Säulen umgeben ist.
Aber wir dürfen die wunderbare Natur, die die Stadt umgibt, nicht vergessen. Sie liegt im Naturpark Las Batuecas-Sierra de Francia , einem einzigartigen Schutzgebiet mit Tälern, üppigen Wäldern und hohen Gipfeln. All dies ist die Heimat einer reichen Tierwelt : von Wildschweinen und Bergziegen bis hin zu Steinadlern und Schwarzstörchen.
Wie kommt man nach La Alberca?Die Fahrt von Salamanca nach La Alberca dauert über die A-6 eine Stunde, von Ávila aus über die A-50 zwei Stunden. Und wenn Sie aus Madrid anreisen, dauert die Fahrt, ebenfalls über die A-50, drei Stunden.
Welche Städte gibt es in der Nähe von La Alberca zu sehen?In der Nähe von La Alberca können wir weitere, ebenso interessante Städte besuchen, wie Miranda del Castañar , das am Zusammenfluss der Flüsse Alagón und Francia liegt. Die Stadt liegt auf einem Hügel im Herzen der Sierra de Francia und zu ihrem architektonischen Erbe gehören ein befestigter Platz, ihre Mauer und ihre Burg aus dem 14. und 15. Jahrhundert.
Eine weitere Stadt, die wir nicht verpassen dürfen, ist Mogarraz . Sie besticht durch ihre Fassaden im traditionellen Bergstil, die mit Porträts ihrer früheren Bewohner geschmückt sind . Die Stadt ist außerdem von Oliven- und Kirschbäumen, Weinbergen sowie Eichen- und Kastanienwäldern umgeben.
20minutos