Muti Ehrenpräsident des Apulien-Sinfonieorchesters

Eine symbolische Ladung, aber eine, die der Schritt einer Stiftung, die seit fast einem Jahr arbeitet musikalische Talente zu schützen und zu fördern. Eine Präsidentschaft Ehrenamtliches, das zu einem wertvollen Aushängeschild für die Gründung des Apulien Symphonieorchesters, das ab heute in Riccardo Muti, sein Leuchtfeuer. Denn der in Neapel geborene Meister aufgewachsen in Molfetta (Bari), übernahm er die Rolle des Ehrenpräsident der Stiftung. „Die Entscheidung des Meisters stellt ein Signal von außerordentlicher Bedeutung für die Zukunft dar der symphonischen Musik in Apulien und Süditalien", heißt es in einer Mitteilung der Stiftung, in der hervorgehoben wird, dass „die seine Unterstützung, symbolisch, aber inspirierend, stellt eine Anerkennung des Wertes des Projekts und ein Zeugnis konkretisiert seine Sensibilität gegenüber den neuen Generationen von Musiker". Für den Präsidenten der Stiftung, Pasquale Preziosa, Muti „repräsentiert nicht nur italienische musikalische Exzellenz in der Welt, sondern auch ein ethisches und kulturelles Vorbild für ganze Generationen und die Seine Unterstützung ermutigt uns, unser Engagement fortzusetzen für zugunsten der Jugend, der Kunst und der Schönheit, die die wahren Wurzeln unserer Zukunft".
ansa