Filippo Sorcinelli, der Stylist der Päpste und seine Ausstellung


Filippo Sorcinelli mit einer Kreation
In den Sälen der Pinacoteca Ambrosiana wird von heute bis zum 27. Mai „Art in Respect – Mostra Dialogante“ zu sehen sein, eine Einzelausstellung des aus der Region Marken stammenden Künstlers und Modeschöpfers Filippo Sorcinelli, der Benedikt XVI. und dann Franziskus einkleidete und dabei deren Wunsch nach Schlichtheit respektierte. Und sogar Leo XIV., als er noch Kardinal war. Eine Reise, die nicht nur eine Ausstellung ist, sondern auch eine multisensorische und spirituelle, bei der Mode, Malerei und Parfüm in einem tiefen Dialog mit den im Museum aufbewahrten Werken der großen Meister verschmelzen, von Leonardo da Vinci über Raphael bis Caravaggio. Filippo Sorcinelli ist ein Kunstmeister, der seit über zwanzig Jahren ein neues Schönheitskonzept vorschlägt, eine Verbindung zwischen den Künsten und einem Lebensstil, der verschiedene Aspekte der Zeitgenossenschaft umfasst: ein Weg, der durch die synergetische Verfolgung seiner Leidenschaften für Musik, Kunst, Mode und Parfümerie kultiviert wird. Im Jahr 2001 begann Filippo Sorcinelli sein Abenteuer mit dem Atelier für Sakralgewänder LAVS – Liturgisches Atelier für Sakralgewänder – und 2013 gründete er ein Haus für Kunstparfums, das heute auf der ganzen Welt bekannt ist. Unter den ausgestellten Werken ragen einige außergewöhnliche Stücke hervor: Gegenstände aus dem Besitz von Papst Benedikt XVI. und die prächtige Chorjacke, die für die Verehrung der Dornenkrone in der Kathedrale Notre-Dame de Paris geschaffen wurde, greifbare Zeugnisse einer Kunst, die mehr als nur Schönheit ist.
Il Giorno