Wizz Air bietet Passagieren die Möglichkeit, gegen Aufpreis den Mittelsitz neben sich freizuhalten.

Bei Billigfluggesellschaften zählt jeder Zentimeter Platz, und jetzt bietet Wizz Air das ultimative Upgrade für alle, die sich ausstrecken möchten.
Wir alle kennen die Freude, ins Flugzeug zu steigen und festzustellen, dass der Sitz neben einem leer ist. Ab sofort können Passagiere bei Wizz Air garantieren, dass kein Mitreisender neben ihnen eingepfercht ist. Wer ab Dezember bucht, kann ein Upgrade auf die Wizz Class buchen und erhält so den Mittelsitz neben sich frei.
Obwohl die Umstellung als „Budget-Business-Class“ bezeichnet wird, sollten Reisende keine Liegebetten, kostenlosen Champagner oder eine separate Kabine erwarten, um dem Chaos der Economy Class zu entfliehen. Neben dem zusätzlichen Platz am Mittelsitz besteht der einzige weitere Vorteil darin, einen Sitzplatz im vorderen Teil des Flugzeugs zu erhalten, wodurch man als Erster aussteigen kann, sowie bevorzugten Zugang zu den Gepäckfächern.
Wizz Air hat noch nicht bestätigt, wie viel diese neue Sitzplatzoption kosten wird. Bloomberg berichtet jedoch, dass Manager Michael Delehant sagte: „Preislich wird es nie teurer sein als der Kauf eines weiteren Sitzplatzes. Es ist nicht als Abzocke gedacht.“
WEITERLESEN: Britisches Paradies für Bücherliebhaber mit Märchenschloss und unerwarteter Attraktion WEITERLESEN: Musikkreuzfahrt nur für Erwachsene mit nostalgischen Klassikern der 80er und 90er Jahre angekündigt
In einer Stellungnahme gegenüber dem Independent erklärte Silvia Mosquera, die kaufmännische Leiterin von Wizz Air: „Die Einführung der Wizz Class ist eine Reaktion auf das Feedback unserer wachsenden Zahl von Geschäftsreisenden, die Wert auf kostengünstige Reisemöglichkeiten legen und während des Fluges mehr Platz bevorzugen.“
Aktuell können Wizz Air-Passagiere gegen Gebühr ihren Sitzplatz auswählen. Wizz Plus- und Privilege Pass-Mitglieder können ihren Sitzplatz kostenlos reservieren. Das einzige wirkliche Upgrade besteht jedoch in der Wahl der Vordersitze oder der Notausgangsreihen, die mehr Beinfreiheit bieten.
Die neue Sitzplatzoption wird im Dezember auf ausgewählten Flügen ab London, Rom, Warschau, Bukarest und Budapest angeboten.
Wizz Air hat kürzlich die Wiedereinführung der „All You Can Fly“ -Mitgliedschaft angekündigt. Für 499,99 € (ca. 440,37 £) bietet sie Zugang zu zahlreichen Flügen pro Jahr, zuzüglich einer Buchungsgebühr von 9,99 € (ca. 8,80 £) pro Buchung. Laut Pressemitteilung des Unternehmens nutzten Mitglieder, die zuvor ein Abonnement abgeschlossen hatten, dieses durchschnittlich neunmal im Jahr. Abonnenten können auf über 950 Strecken im gesamten Streckennetz fliegen, mit Zielen in Europa, Afrika und dem Nahen Osten.
Mitglieder können Flüge zwischen 72 und drei Stunden vor Abflug buchen – ideal also für alle, die spontane Abenteuer lieben. Allerdings stehen jährlich nur 10.000 Mitgliedschaften zur Verfügung.
Die Bewertungen des Produkts fallen jedoch gemischt aus. In einem Reddit-Beitrag schrieb ein Kunde: „Ich habe mir vor Kurzem den „All You Can Fly“-Pass von Wizz Air gekauft, weil ich dachte, es wäre ein super Angebot, um günstiger zu reisen. Aber ehrlich gesagt war das eine meiner schlechtesten Entscheidungen.“
„Die „unbegrenzten“ Flüge wirken wie ein Witz, weil es fast nie Verfügbarkeit gibt! Wenn doch, dann meist nur Strecken, die ohnehin um die 20 Pfund gekostet hätten.“
„Das Ganze wirkt so, als sei es darauf ausgelegt, die Nutzung nahezu unmöglich zu machen, insbesondere durch die 3-Tage-Regel. Man kann Flüge nur 3 Tage im Voraus buchen, was geradezu darauf abzielt, einen dazu zu zwingen, ein Rückflugticket separat zu kaufen.“
WEITERLESEN: Ich bin Flugbegleiterin – das sind die supergünstigen Kultprodukte, die ich immer im Ausland kaufe. WEITERLESEN: Jet2- und Ryanair-Passagiere vor einer wenig bekannten Regel gewarnt, die zur Beschlagnahmung von Handys und Laptops führen könnte.Ein anderer Nutzer hatte jedoch positivere Erfahrungen gemacht und schrieb: „Ich bin schon 20 Mal mit Wizz Air von Budapest aus geflogen. Sie bieten viele Flüge ab Budapest an, das ist schon mal ein guter Anfang. Manchmal war die Verfügbarkeit sehr gut (zum Beispiel konnte ich über Weihnachten nach Teneriffa fliegen, da kostete der Hin- und Rückflug nur etwa 1000 €).“
„Ich bin in der Osterzeit nach Eindhoven geflogen, da hätte der Flug fast 500 € gekostet. Es könnte also ein gutes Angebot sein, wenn man keine festen Reisedaten hat und alleine reist.“
Daily Mirror




