Ich wohnte im selben Hotel wie die englische Fußballnationalmannschaft und trainierte auf dem Platz.

Als großer Fußballfan träumte ich schon als Kind davon, für Leicester City zu spielen und England zu vertreten. Wie du ja bereits weißt, ist es nicht so gelaufen, wie ich es mir gewünscht hätte.
Das Nächstbeste war die Arbeit im Fußballbereich; zum Glück tue ich das. Als Fußballjournalist erlebe ich die Fußballwelt jeden Arbeitstag und besuche regelmäßig Spiele.
Um meinen Fußballdurst zu stillen, spiele ich wöchentlich Fünf-gegen-Fünf auf dem örtlichen Tor. Doch das Gefühl, wie ein Fußballer zu leben, blieb mir immer erhalten. Bis ich im Hilton Hotel im St. George’s Park in Burton-on-Trent übernachtete und dort das brandneue Zimmer „Übernachten wie die englischen Nationalmannschaften“ bewohnte.
Wer die Social-Media-Kanäle der englischen Nationalmannschaft verfolgt, kennt St. George’s Park und den Blick auf das Hotel bei der Ankunft der Spieler. Als mein Bruder und ich im Hotel ankamen, begannen die Momente der Verwirrung.
Zunächst wurden wir mit einem Buggy zum Spielereingang eskortiert – genau dem Eingang, den auch Harry Kane, Jude Bellingham und Lauren Hemp benutzen. Dort wurden wir mit einer persönlichen Willkommensnachricht begrüßt, bevor wir unseren eigenen Vertrag mit der englischen Nationalmannschaft unterzeichneten, der ein spezielles polarisiertes Foto beinhaltet.
Beim Betreten des Zimmers, das treffend „Suite Caroline“ genannt wurde, wurde schnell deutlich, welche Idee hinter der Gestaltung steckte. Drei Fußballtrikots hängen in einer Art Umkleidekabinen-Anordnung, darunter eines von Alex Scott, die 140 Länderspiele für ihr Land bestritt.
Das Zimmer war sehr geräumig und mit einem Doppelbett, Tee- und Kaffeezubehör, zwei Badezimmern, zwei Fernsehern und Stauraum für unser Gepäck ausgestattet. Aber das absolute Highlight des Zimmers? Das Open-Air-Kino.
Mit Blick auf die gepflegte Naturlandschaft des St. George's Park bot der Außenbereich eine im Fußballstil gestaltete Trainerbank mit vier beheizten Sitzen und einem großen Bildschirm; es war der perfekte Ort, um das brandneue Videospiel EAFC 26 in vollen Zügen zu genießen.
Es sollte noch spannender werden: Im Rahmen unseres Aufenthalts erhielten wir ein exklusives Trainingserlebnis. FA-Trainer Ben empfing uns an der Rezeption und begleitete uns zum bestens präparierten Hilton Pitch für die einstündige Einheit. Mein Bruder und ich übten ein bisschen Ball in unserem eigenen Tempo, bevor wir uns zum Abschluss ein spannendes Spiel lieferten – die Geschwisterrivalität war ungebrochen und es wurde richtig heiß!
Unsere Liebe zum Spiel wurde dann noch verstärkt durch den Blick hinter die Kulissen der Trainingsanlagen, von der Kryotherapiekammer und den Futsalhallen bis hin zum längsten Fitnessstudio Europas, in dem die Nationalspieler an ihrer Kraft und Kondition arbeiten.
Wir verbrachten auch einige Zeit damit, den Sir Bobby Charlton Pitch zu besichtigen, den Trainingsplatz der ersten Mannschaft. Er ist dem Rasen des Wembley-Stadions nachempfunden, und es ist ein surreales Erlebnis zu sehen, wo die besten Spieler des Landes trainieren.
Eine Stunde später war es soweit: Wir durften wie die Spieler speisen. Wieder einmal erwies sich der hervorragende Kundenservice als gegeben: Ein Mitarbeiter des Hilton Hotels begleitete uns durch das Hotel zur Executive Lounge im zweiten Stock.
Nachdem wir kostenlose Getränke erhalten hatten (wir entschieden uns für Peroni), genossen wir einige feine Canapés, bevor wir uns zwei Schüsseln mit indischen Spezialitäten und Chicken Wings gönnten. Es war eine schöne und gemütliche Atmosphäre, um nach einem so erlebnisreichen Tag zu entspannen.
Das Essen war durchweg hervorragend. Auf unserem Abendmenü genossen wir als Vorspeise ein Enten-Orangen-Parfait, gefolgt von einem köstlichen gegrillten Rinderfilet mit geröstetem Knoblauchpüree, glasiertem Gemüse und Rotweinjus. Der Service war während des gesamten Essens erstklassig; wir wurden stets bestens mit Getränken versorgt.
Am Abend kehrten wir in unser Zimmer zurück und fanden dort eine Auswahl an Kinoleckereien vor, darunter Popcorn, Geleebohnen und ausgewählte Pralinen. Kurz gesagt: die perfekte Mischung für den Film „GOAL“ im Open-Air-Kino.
Der Raum wurde separat vom Rest des Hilton Hotels eingerichtet, aber Sie genießen trotzdem den gesamten erstklassigen Service und alle Annehmlichkeiten; zum Beispiel hatten wir beim Frühstück die Wahl zwischen einem Menü und dem Buffet, sodass wir uns nach dem Training des Vortages stärken konnten.
Wer dieses Erlebnis selbst erfahren möchte, sollte sich beeilen. Die „Übernachten wie die englischen Nationalmannschaften“-Suite ist an ausgewählten Terminen im November, Dezember und Januar buchbar. Der Preis beträgt 650 £ pro Nacht und beinhaltet alles: Training, Verpflegung, Zimmer, Open-Air-Kino und eine exklusive Führung hinter die Kulissen.
Es mag nicht die günstigste Unterkunft sein, aber angesichts des Zimmerstandards, der Erlebnisse und der kostenlosen Extras fand ich den Preis mehr als angemessen. Man sollte wissen, dass nur die Gäste im Hotel, denen der Aufenthalt gefällt, so empfinden werden. Es ist ein exklusives Erlebnis, bei dem man sich wie ein König fühlt. Fußballfans, insbesondere englische Fans, sollten es sich nicht entgehen lassen!
Mehr Informationen zum Aufenthalt wie die englischen Nationalmannschaften im St. George's Park finden Sie auf Hilton.com .
Daily Mirror




