Die Dos und Don'ts beim Tragen von Shorts in diesem Sommer

Eines gleich vorweg: Shorts sind okay. Sogar super! Wir sind nicht hier, um über die Vorzüge von Shorts zu diskutieren. Es ist einfach zu heiß, um sich in langen Hosen zu quälen, wenn man nicht will. Wenn du also zu den Typen gehörst, die vor Jahren ihre Fahne auf dem „Ich trage keine Shorts“-Hügel gehisst haben, dann ist es vielleicht an der Zeit, diese Fahne zu entfernen und sich uns im Shorts-Land anzuschließen. Hier ist das Gras grüner.
Denn es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, Shorts zu kaufen und zu tragen. Ganze fünf Jahre sind seit TikTok mit 12,7 cm Innennaht vergangen. Die „Himmel raus, Oberschenkel raus“ -Mentalität hat die Gesellschaft durchdrungen. Wir haben kein Problem mehr damit, dass Männer auf zusätzlichen Stoff verzichten, um der Sommerhitze zu trotzen, und Marken kommen der Nachfrage gerne nach. Es ist eine Zeit des Überflusses für Shorts-Träger.
Das ist natürlich ein zweischneidiges Schwert. Es gibt derzeit so viele verschiedene Optionen auf dem Markt, dass es schwierig sein kann, das Beste für sich selbst zu finden. Und obwohl sich die gesellschaftlichen Sitten ändern, bleibt die heikle Frage, wo und wann man Shorts tragen kann, ohne sich underdressed zu fühlen.
Keine Sorge. Wir helfen dir, dich durch dieses Labyrinth zu navigieren. Von der Identifizierung der wichtigsten Styles des Augenblicks bis hin zur Analyse der passenden Orte, an denen du sie tragen kannst, sorgen wir dafür, dass du sicher ans andere Ende gelangst, wo deine Beine die Sommerbrise spüren können. Willkommen im Shorts Country. Du wirst es hier lieben.
Zunächst ein Wort zur Passform …Chris Pine kann enge Shorts tragen. Der Rest von uns sollte vorsichtig sein.
Viele Männer, die mit dem Ehrgeiz der Slim-Fit-Hosen aufgewachsen sind, versuchen, diesen Vibe mit ihren Shorts zu vermitteln. Das ist ein Fehler. Im Großen und Ganzen sehen Shorts lockerer und kastiger aus. Das bedeutet nicht unbedingt sackartig; denken Sie an luftig-leichte Passform. Der lässige Schnitt ergänzt den lässigen Charakter der Shorts, anstatt ihn zu bekämpfen. Außerdem schmeichelt er den meisten Körperformen. Wenn Sie jemand wie Chris Pine sind und einen charmanten 70er-Jahre-Freak-Vibe anstreben, könnten enge Shorts funktionieren. Aber sie sollten aus einem natürlichen Material wie Baumwolle sein. Wenn Sie im Jahr 2025 ein normaler Typ sind, verzichten Sie auf das dehnbare, anschmiegsame Zeug, das Sie wie einen weltfremden Vorstadtvater aussehen lässt, und holen Sie sich Shorts mit etwas Bewegungsfreiheit. Bonus: Sie bieten zusätzliche Luftzirkulation.
…und StilWenn Sie Jeanshosen tragen, machen Sie es nicht wie Andre Agassi.
Wie in der Welt der Hosen gibt es auch bei Shorts alle möglichen Varianten. Es gibt knittrige Nylon-Sportshorts, die aussehen, als hätte sie ein stylischer Bergsteiger aus dem Jahr 1977 getragen. Oder schlicht und klassisch: Chino-Shorts mit flacher Vorderseite (auch Bermudashorts genannt). Mit aufgesetzten Taschen kannst du einen funktionalen Look kreieren, mit Bügelfalten einen raffinierten Look kreieren oder es mit einem elastischen Bund leger angehen lassen. Das sind alles persönliche Entscheidungen, mit der Einschränkung, dass deine Shorts zum Rest deines Outfits passen sollten – sportlich zu sportlich, robust zu robust und so weiter.
Aber wir sollten den Elefanten im Raum ansprechen. Oder besser gesagt, die drei Elefanten im Raum: Cargo-Shorts, Jorts und Basketball-Shorts. Cargo-Shorts waren schon Gegenstand unzähliger Witze, und es gibt immer noch Leute, die sie für verboten halten, wenn man auch nur den Anschein von Stil haben will. Dem widersprechen wir entschieden. Cargo-Shorts können toll aussehen, vorausgesetzt, sie sitzen richtig – nicht so komisch lang wie die Versionen aus den 2000ern, die dem Stil so viel Ärger einbrachten – und man trägt sie zu einem Outfit, das ihren robusten, funktionalen Look unterstreicht. Denken Sie an schwere T-Shirts, Hemden im Military-Look und schlichte Sneakers.
Und was Jorts oder Jeansshorts angeht? Die sind knifflig. Am besten sehen sie aber aus, wenn sie eine einheitliche Farbe haben (keine starken Waschungen oder Used-Looks) und bis zum Knie oder darüber reichen. Sie sollten niemals eng sein. Dasselbe gilt für Cutoffs, die sich etwas von Jorts unterscheiden (die schon immer Shorts, nie Hosen waren), da Cutoffs durchaus Used-Looks oder verwaschene Looks haben können, ohne dass es tragisch aussieht. Ach ja, und Basketballshorts trägt man – trotz seltener Ausnahmen – am besten auf dem Court oder zum Entspannen zu Hause.
Nachdem wir das nun geklärt haben, kommen wir zum Thema Länge, die heutzutage die drei wichtigsten Shorts-Kategorien definiert.
Die wahren ShortiesPaul Mescal ist eindeutig ein Anhänger der „Himmel raus, Oberschenkel raus“ -Mentalität.
Beginnen wir oben – am Oberschenkel. Ja, wir sprechen von den 12,7 cm langen Innenbeinen, die vor ein paar Sommern die sozialen Medien eroberten und seitdem nicht mehr aus den Gesprächen – und den Kleiderschränken der Männer – weggelassen wurden. Aber wir sprechen auch von noch gewagteren Versionen mit einer knappen 10 cm langen Innenbeinlänge. Das sind die Shorts, die Sie tragen, wenn Sie der Gedanke, auf das Beintraining verzichten zu müssen, anwidert. Die Shorts, die Sie tragen, wenn Sie mit minimalem Stoff maximale Wirkung erzielen möchten. Und – etwas widersprüchlich, wenn man bedenkt, wie kurz sie noch wirklich im Trend waren – die Shorts, die Sie tragen, wenn Sie den Old-School-Coolness-Look von Typen wie JFK Jr., Arthur Ashe, Paul Newman und Harrison Ford nachahmen möchten. (Alt ist wieder neu, oder?) Sie wissen, dass wir diese Diskussion nicht führen können, ohne die Patagonia Baggies zu erwähnen; die 12,7 cm lange Version ist zu einem modernen Klassiker geworden. Tolle Versionen finden Sie auch bei J.Crew , Todd Snyder und Bonobos . Sie können sich aber auch für noch kürzere Shorts von Chubbies entscheiden. Das Unternehmen bietet eine große Auswahl an Modellen mit nur zehn Zentimetern Schrittlänge. (Chubbies hat auch Shorts mit fünf Zentimetern Schrittlänge im Angebot, die Sie ... wahrscheinlich lieber meiden sollten.)
Unifarben wie Khaki, Marineblau, Olivgrün und Schwarz sind immer eine gute Wahl. Muster können schneller als erwartet in die „Hat er einen Badeanzug an?“-Situation bringen (obwohl so etwas wie ein Seersucker-Streifen toll aussehen kann). Was den Stoff angeht, ist Chino eine gute Wahl, solange es nicht zu dünn oder dehnbar ist, da es sonst billig wirken kann. Entscheiden Sie sich nach Möglichkeit für dickes Material und 100 Prozent Baumwolle. Oder wählen Sie eine Leinenmischung oder etwas Sportlicheres aus Nylon. Polyestermischungen können riskant sein, besonders bei schlichten Shorts mit flacher Vorderseite, sehen aber zu Wandershorts oder technischen Cargoshorts toll aus.
Die modernen KlassikerDie Shorts von Denzel Washington sahen vor drei Jahrzehnten gut aus – und sie sehen auch heute noch gut aus.
Das Bild von Denzel hier stammt aus dem Jahr 1993. Aber er würde auch 2025 gut aussehen, denn er trägt Shorts mit einer Beinlänge von 18 bis 23 Zentimetern. Wenn du mit deinen Shorts keine Aufsehen erregen willst, ist das genau das Richtige für dich. Je nach Größe zeigst du zwischen einem Hauch und ein paar Zentimetern Oberschenkel und siehst in so ziemlich jeder Shorts-freundlichen Umgebung gut aus.
Aufgrund ihrer universellen Anziehungskraft finden Sie diese Shorts bei fast jeder Marke, die Shorts herstellt. Alle Marken, die wir im letzten Abschnitt erwähnt haben? Die stellen sie her. Sie finden sie auch bei Noah , Gap , Gramicci und Buck Mason , um nur einige weitere Esquire-Favoriten zu nennen.
Beim Anziehen sollten Sie diese Shorts als stilistisch neutral betrachten. Es kommt darauf an, was Sie dazu tragen. Mit einem T-Shirt mit Grafik und auffälligen Sneakers à la Denzel entsteht ein ganz anderes Gefühl als mit einem Oxford-Hemd und Bootsschuhen. Wählen Sie also Ihren Vibe – ob für den Sommer oder den Alltag – und stylen Sie ihn entsprechend.
Die großen JungsShorts wie die von Justin Bieber sind nicht jedermanns Sache, können aber mit dem richtigen Styling toll aussehen.
Bei den coolen Kids und Shorts tut sich etwas. Begeben Sie sich in die angesagteren Enklaven von New York, Paris oder London, und Sie werden Typen in Shorts sehen, die jede Kategorisierung in Frage stellen. Sie sind länger, weiter – einfach größer – als das Zeug, das die meisten von uns gewohnt sind. Wer in den späten 90ern und frühen 2000ern modebewusst war, für den können diese Shorts eine Art posttraumatische Belastungsstörung und Erinnerungen an riesige Jeansshorts von JNCO auslösen. Diese neue Art von Shorts bietet jedoch etwas, was den übergroßen Modellen der Vergangenheit fehlte: Eleganz. Diese Shorts erfordern einen ganz bestimmten Stil, um zu funktionieren, zahlen sich aber dann richtig aus. Sie finden sie bei Designern wie Rick Owens , Lemaire und Bottega Veneta, wenn Sie bereit sind, etwas Geld auszugeben, aber einige unserer Favoriten, die nicht die Bank sprengen, stammen von COS und (wer hätte das gedacht?) Nike ACG .
Sie sind nicht alle gleich, aber sie alle haben einen Hauch von Mode mit großem „F“. Justin Biebers Bottega Veneta Shorts zum Beispiel wirken lässig und entspannt und wie ein „reicher Typ aus L.A.“ – was angesichts der Trägerin absolut Sinn ergibt. Andere Versionen sind dunkler und länger – Shorts, die geradezu danach schreien, mit einem Blazer auf dem Weg zur ersten Reihe einer Modenschau getragen zu werden. Andere wiederum wirken, als würden sie sich in einem Gothic-Club am wohlsten fühlen, dessen Namen nur wenige Auserwählte kennen. Bei Shorts wie diesen finden Sie neben klassischer Baumwolle und Leinen auch fließende Stoffe wie superleichte Wolle oder Viskose. Aber wie bei allen Shorts sind einfarbige Materialien das A und O. Lassen Sie die Proportionen für sich sprechen.
Wo kann man Shorts tragen?Pharrell trägt sie auf dem roten Teppich. Kann man sie auch im Büro tragen?
Ah, die Frage, die Männer seit … nun ja, seit der Erfindung der Shorts (vermutlich) beschäftigt. Heutzutage herrscht große Unsicherheit darüber, wo man Shorts tragen soll, zum Teil, weil die allgemeine Lässigkeit der Herrenmode uns dazu gebracht hat, nackte Waden an Orten zu erwägen, wo es früher undenkbar schien. Selbst Shorts-Gegner geben zu, dass sie zum Beispiel am Strand immer akzeptabel waren. Aber wie sieht es in der Stadt aus? Beim Abendessen? Im Büro ? Die Antwort auf die erste Frage lautet: Geh in Shorts raus. Die Welt erwärmt sich, und Selbstgeißelung durch Hosentragen auf dem U-Bahnsteig lohnt sich einfach nicht. Das gilt doppelt am Wochenende und dreifach, wenn man auf dem Weg in den Park ist.
Und was soziale und berufliche Situationen angeht? Das ist nicht die pauschale Antwort, die sich manche vielleicht wünschen, aber Tatsache ist: Es kommt auf den Kontext an. Schauen Sie sich zum Beispiel Pharrell an. Der Mann trägt einen Smoking und Shorts. Es wirkt verrückt! Aber die Welt ist heute eine andere als zur Zeit der Erfindung des Smokings. Heute müssen wir uns damit auseinandersetzen, dass bekannte Designer wie Thom Browne – und das mit großem Erfolg, wie wir hinzufügen möchten – eine neue Denkweise über Abendgarderobe vorgeschlagen haben. Und zu dieser neuen Denkweise gehören auch Shorts. Egal, wie man dazu steht, man kann es nicht ignorieren.
Wenn Sie also in Shorts essen gehen möchten, fragen Sie sich: Ist das Restaurant eher entspannt oder eher elegant? Sind dort viele Männer in Anzügen oder ist die Bandbreite an persönlichem Stil zu sehen? Tragen Sie Ihre Shorts elegant oder sind Sie ganz lässig? All diese Faktoren bilden zusammen die Konturen der Shorts-Kalkulation. Nur Sie können die endgültige Gleichung lösen.
Da es draußen aber einfach zu heiß ist, geben wir dir einen Leitfaden für den schwierigsten Ort überhaupt: das Büro. Denke zunächst an die allgemeine Atmosphäre an deinem Arbeitsplatz. Wenn es keine Kleiderordnung gibt – oder zwar eine, aber niemanden interessiert –, bist du dem Ziel, Shorts zu tragen, schon einen Schritt näher. Wenn du in einem kreativen Umfeld arbeitest und von Menschen umgeben bist, die sich stilistisch ausdrücken, bist du noch einen Schritt näher dran. Wenn du schon mal jemanden in Shorts im Büro gesehen hast, hast du es fast geschafft. Und wenn du deinen Chef schon mal in Shorts gesehen hast, bist du unserer Meinung nach auf der sicheren Seite. Willkommen zurück in der Shorts-Szene. Wir haben dir doch gesagt, dass es dir hier gefallen wird.
esquire