Was ist eine akute Sinusitis? Symptome erklärt, nachdem Königin Camilla von einem Großereignis zurückgetreten ist

Die Queen hat ihre Teilnahme an der Beerdigung der Herzogin von Kent abgesagt, da sie sich „von einer akuten Nasennebenhöhlenentzündung erholt“, wie der Buckingham Palast bekannt gab. Ein Palastsprecher sagte, Camilla hoffe, rechtzeitig genesen zu sein, um später in dieser Woche an den Veranstaltungen während des Staatsbesuchs von US-Präsident Donald Trump teilnehmen zu können. Was ist eine Nasennebenhöhlenentzündung und wie wird sie behandelt?
Was ist eine Sinusitis?Bei einer Sinusitis handelt es sich um eine Schwellung des Gewebes in den Nebenhöhlen, die meist durch eine Infektion verursacht wird. Die Nebenhöhlen sind Hohlräume hinter den Wangenknochen und der Stirn. Zu den Symptomen zählen Schmerzen, Schwellungen und Druckempfindlichkeit im Bereich der Wangen, Augen oder Stirn, eine verstopfte oder laufende Nase sowie ein verminderter Geruchssinn. Die Entzündung kann auch zu grünlichem oder gelbem Nasenschleim, hohem Fieber, Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Mundgeruch, Husten und einem Druckgefühl in den Ohren führen. Eine Sinusitis tritt häufig nach einer Erkältung oder Grippe auf und heilt in der Regel von selbst ab, die Symptome können jedoch einige Wochen anhalten.
Die Sinusitis der Königin wurde als „akut“ beschrieben, was bedeutet, dass es sich um eine kurzfristige Erkrankung handelt. Manche Menschen leiden an einer chronischen Sinusitis, die länger als 12 Wochen anhält.
Eine Nasennebenhöhlenentzündung lässt sich in der Regel zu Hause mit Ruhe und ausreichender Flüssigkeitszufuhr behandeln. Schmerzmittel wie Paracetamol und Ibuprofen können die Beschwerden lindern.
Auf der NHS -Website wird Betroffenen geraten, Dinge zu meiden, die Allergien auslösen können, und nicht zu rauchen.
Auch das Reinigen der Nase mit einer Salzwasserlösung kann hilfreich sein.
Personen, die hohes Fieber haben oder sich nicht wohl genug fühlen, um ihren normalen Aktivitäten nachzugehen, wird geraten, zu Hause zu bleiben und den Kontakt mit anderen zu vermeiden.
Sinusitis ist eine der immer häufigeren Erkrankungen, bei denen Apotheker schnell beratend zur Seite stehen. Der NHS rät Menschen, einen Apotheker aufzusuchen, wenn sie glauben, selbst oder ein Kind über 12 Jahren an einer Sinusitis zu leiden.
Darin heißt es, dass man einen Hausarzt aufsuchen sollte, wenn ein Kind unter 12 Jahren Symptome hat oder wenn sich die Symptome nach drei Wochen zu Hause oder nach sieben Tagen Behandlung durch einen Hausarzt oder Apotheker nicht gebessert haben.
Hausärzte und Apotheker können Medikamente wie Steroid-Nasensprays und -tropfen zur Verringerung der Schwellung oder Antihistaminika verschreiben, wenn Allergien eine Rolle spielen.
In seltenen Fällen benötigen Patienten möglicherweise Antibiotika oder eine Überweisung an einen Hals-Nasen-Ohren-Arzt.
Daily Express