Von Kardashian-Popcorn bis Pfannkuchen – lohnt sich der Protein-Gesundheitswahn?

In unseren Supermärkten finden Sie überall Snacks und Grundnahrungsmittel in „proteinreicher“ Form – von Pfannkuchen und Pasta bis hin zu Milchreis und Ofenpizza.
Auch Prominente mischen mit. Khloé Kardashian präsentierte vor zwei Wochen Khloud Protein Popcorn, das sie als „die perfekte Kombination aus leckerem Snack und Proteinschub für den Tag“ beschrieb, während Zac Efron im Januar für einen proteinreichen Porridge warb.
Aber ist diese verstärkte Werbung für Proteine nur ein Marketing-Gag oder sind diese Produkte tatsächlich nützlich, wenn man Muskeln aufbauen oder ein gesundes Leben führen möchte? Und sind sie die Mehrkosten wert?
Die Verkaufszahlen steigen; Zahlen, die das Marktforschungsunternehmen Mintel BBC News zur Verfügung stellte, zeigen, dass in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 bei 8,3 % der neu eingeführten Lebensmittelprodukte (Sporternährungsprodukte ausgenommen) behauptet wurde, eine Proteinquelle zu sein oder einen hohen Proteingehalt aufzuweisen.
Das ist ein Anstieg gegenüber 6,1 % im Jahr 2024 und 4,6 % im Jahr zuvor.
Kiti Soininen, Forschungsleiterin bei Mintel, sagt, dass Nahrungsmittel mit einem natürlich hohen Proteingehalt, wie Hähnchenbrust und Hülsenfrüchten, aber auch Produkten, bei denen man es nicht erwarten würde, mit Proteinangaben beworben werden.

„Mousses, Desserts, Müsli, Pfannkuchen und sogar die eine oder andere Pizza werden mit dem Versprechen eines hohen Proteingehalts beworben“, sagt sie. „Protein genießt derzeit einen gewissen Gesundheits-Nimbus.“
Ethan Smith, ein Personal Trainer aus Liverpool, sagt , dass eine proteinreiche Ernährung für den Muskelaufbau notwendig sei , dass man dabei aber auf die proteinreichen Snacks und Getränke verzichten sollte, die man in Geschäften sieht.
„Ich bin fest davon überzeugt, dass es nichts Besseres gibt als Vollwertkost“, sagt er. „Das benötigte Protein kann man aus Gemüse und magerem Fleisch beziehen.“
Er ist davon überzeugt, dass die Bequemlichkeit proteinreicher Snacks und die positive Wahrnehmung dieses Nährstoffs bei den Kunden dazu geführt haben, dass Hersteller Protein als Marketinginstrument einsetzen.
Damit Hersteller ihr Produkt als Proteinquelle bezeichnen können, müssen sie den Regulierungsbehörden nachweisen, dass mindestens 12 % des Energiegehalts aus Proteinen stammen. Für die Aussage, ein Produkt sei proteinreich, liegt der Wert bei 20 %.
Um diese Werte zu erreichen, können sie ihren Produkten proteinreiche Zutaten wie Nüsse und Hülsenfrüchte hinzufügen oder ihnen durch Wasserentzug eine höhere Dichte verleihen.

„Wenn jemand in Eile ist und ein Mittagsmenü sucht, versteht man, warum er statt zwei gekochten Eiern zu einem Proteinriegel oder -getränk greift“, sagt er. „In meinen zwölf Jahren als Personal Trainer habe ich noch nie so viel Hype um die Vorteile von Protein erlebt wie jetzt.“
Die Vorteile von Protein reichen vom Muskelaufbau und der sportlichen Leistung bis hin zur Unterstützung bei der Gewichtsabnahme durch Unterdrückung des Appetits und der Unterstützung von Frauen während der Schwangerschaft.
Wenn Sie Muskeln aufbauen möchten, müssen Sie täglich etwa 1,6 g Protein pro Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen, sagt Dr. Paul Morgan, Universitätsdozent für menschliche Ernährung.
Er sagt, für den Durchschnittsmenschen, der auf seine allgemeine Gesundheit achten möchte, sollte dieser Wert bei etwa 1,2 g liegen.
Er hält viele Supermarktprodukte, die mit ihrem Proteingehalt werben, für „Gag“ und warnt, dass sie möglicherweise nicht so gesund für den Menschen sind wie beworben.
„Ich denke, sie haben tatsächlich einen Nutzen, aber wir sind besorgt, dass es sich bei vielen von ihnen um hochverarbeitete Lebensmittel handelt und das ist ein wirklich aktuelles Gebiet [in unserem Bereich], über das wir nicht genug wissen“, sagt er.
Hochverarbeitete Lebensmittel sind in letzter Zeit ins Blickfeld der Kritik geraten; eine im letzten Monat veröffentlichte Studie brachte sie mit einem frühen Tod in Verbindung.
Er erklärt, dass Forscher auf seinem Gebiet versuchen, die unterschiedlichen Auswirkungen zweier ähnlicher Proteinquellen auf die Muskeln zu verstehen, wenn eine davon hochverarbeitet ist.
Ein weiteres Problem sind Kalorien, denn Gewichtszunahme ist das häufigste Problem, das Menschen haben, wenn sie versuchen, mehr Protein zu sich zu nehmen, erklärt Dr. Morgan, da jeder Überschuss im Körper als Fett gespeichert wird.
Einige als Protein beworbene Snacks und Getränke können genauso viele Kalorien enthalten wie herkömmliche Produkte mit ähnlichen Zutaten.
Die Protein-Erdnuss- und Schokoladenriegel von Nature Valley haben 489 kcal pro 100 g, während die Erdnuss-Brunch-Riegel von Cadbury, die ebenfalls Schokolade enthalten, bei gleichem Gewicht 485 kcal haben.
Dr. Morgan weist Theorien zurück, dass der Verzehr von zu viel Eiweiß zu Knochen- oder Nierenschäden führen könne. Ausnahmen gelten allerdings, wenn bereits eine Vorerkrankung vorliegt.

Trotz seiner Bedenken gegenüber hochverarbeiteten Proteinprodukten erkennt Dr. Morgan den Nutzen eines erhöhten Proteingehalts in Grundnahrungsmitteln.
Diese könnten insbesondere für ältere Menschen nützlich sein, die mehr Protein als der Durchschnittsmensch benötigen, um die Kraft ihrer Muskeln und Knochen zu erhalten.
Tescos proteinreiche Penne-Nudeln enthalten 8,8 g Eiweiß pro 100 g, während die normale Penne bei gleichem Gewicht nur 5,8 g Eiweiß enthält. Allerdings zahlen Kunden dafür mehr, denn die proteinreiche Penne kostet 4,80 £ pro kg. Die normale Penne kostet 1,29 £ pro kg.
Lohnt es sich also, diese mit Proteinen beworbenen Produkte zu kaufen?
Dies könnte der Fall sein, wenn Sie jemand sind, der mehr Protein benötigt, um gesund zu bleiben, oder wenn Sie versuchen, Muskeln aufzubauen und nur ein bisschen mehr brauchen, um Ihren täglichen Proteinbedarf zu decken, sagt Ethan.
„Wenn der Großteil deiner Ernährung aus Vollwertkost besteht und du zusätzliche 20 g Protein brauchst, um dein Ziel zu erreichen, und Lust auf etwas Süßes hast, dann greif zu Pudding oder Snack“, erklärt er. „Ausgewogenheit ist wichtig – aber du solltest dich nicht darauf verlassen.“
Er fügt hinzu: „Als ich meine Karriere begann, sprachen die Leute über Molkenprotein nur als Nahrungsergänzungsmittel. Heute ist die Zahl der Unternehmen, die Protein auf alles Mögliche und Jedes mischen, unglaublich.“
BBC