Disneyland Paris: Warum werden Gäste jetzt am Parkeingang fotografiert?

Bislang war es tatsächlich möglich, Disneyland zu betreten, ohne einen Cent auszugeben, sogar mit einer fremden Eintrittskarte. Man musste lediglich warten, bis jemand den Park verließ, dessen Ticket abholen und dann selbst mit der noch gültigen Eintrittskarte hineingehen.
Ab sofort wird jeder Besucher fotografiert, und das Foto wird „mit der Eintrittskarte für Erwachsene verknüpft, um den Besucherzugang zu kontrollieren“, erklärt Disneyland Paris auf seiner Website. Dieses System gibt es bereits in anderen Resorts: Gäste des Disneyland Resorts in Kalifornien (USA) müssen sich fotografieren lassen, und Besucher von Walt Disney World in Florida werden sogar per Fingerabdruck erfasst, berichtet das Journal du Geek.
Disneyland Paris gibt an, dass die Fotos eine Woche später gelöscht und nicht mithilfe von Gesichtserkennungstechnologie verarbeitet werden. Jeder Besucher kann diese Überprüfung und das Fotografieren ablehnen, indem er einen Ausweis oder einen Nachweis über seine Zugehörigkeit zu dem Unternehmen vorlegt, das die Eintrittskarte gekauft hat.
Dennoch wurde eine Beschwerde bei der französischen Datenschutzbehörde (CNIL) eingereicht, die bestätigte, dass der Bericht untersucht wird. Die Datenschutzbehörde muss insbesondere prüfen, ob die Maßnahme mit der DSGVO, die seit 2018 gilt, vereinbar ist.
SudOuest



