Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Gartenarbeit. Pflanzen, Behälter ... Wie können Sie Ihren Garten stilvoll dekorieren?

Gartenarbeit. Pflanzen, Behälter ... Wie können Sie Ihren Garten stilvoll dekorieren?

  • Finden Sie Ihren Stil. Wählen Sie zunächst Ihren Stil und die dazu passenden Dekorationselemente. Ein ländliches Flair wird durch Terrakottatöpfe, Holzkübel und patinierte Gegenstände zum Ausdruck gebracht. Mediterranes Ambiente bevorzugt Krüge, Korbgeflecht, Amphoren und Laternen. Urbane Dekorationen setzen auf schlichte Linien mit Rohmaterialien wie Metall oder Beton. Orientalische Inspiration findet sich in Becken, Kieselsteinen, Laternen und dezenten Statuetten wieder. Foto: Oase
  • Werbung
  • Fügen Sie die passenden Pflanzen hinzu. Passen Sie Ihren Stil an die Pflanzen an. Mehrjährige Geranien, alte Rosen, Fingerhüte oder Rittersporn ergänzen ein rustikales Gartenambiente. Lavendel, Rosmarin, Bougainvillea und Schmucklilien unterstreichen die mediterrane Atmosphäre. Der urbane Stil setzt auf grafische Gräser, Bambus oder Fächerahorn. In einem orientalischen Dekor bevorzugen Sie Fächerahorn, Farne, Funkien und Wasserpflanzen, um eine ruhige, pflanzenreiche Atmosphäre zu schaffen. Foto: Adobe Stock
  • Denken Sie an die passenden Gefäße. Wählen Sie Gefäße, die zu Ihrem Ambiente passen. Variieren Sie Höhe, Durchmesser und Texturen. Der Trend geht zu natürlichen Materialien wie Terrakotta oder unbehandeltem Holz, aber auch Zink oder Rohkeramik. Pflanzgefäße bieten je nach Verwendungszweck und Jahreszeit Platz für Blumensträuße oder kleine Gemüsegärten. Foto: Castorama
  • Vergessen Sie die Kletterpflanzen nicht. Gönnen Sie Ihren Kletterpflanzen Spaliere, Bögen und Pergolen, die die Vertikalität der Pflanzen erweitern und Perspektiven schaffen. Sie geben Clematis, Kletterrosen oder Sternjasmin Halt und sorgen gleichzeitig für Schatten und Frische. Sie können auch eine Wand verdecken oder einen Bereich abgrenzen. Holz, Metall oder Naturfasern passen zu jedem Stil und begleiten die Entwicklung der Pflanze. Foto: David Austin
  • Beleben Sie Ihre Wege. Verschönern Sie Ihre Gehwege und Wege mit Steinbänken, Holzsesseln oder gemauerten Bänken. Diese werden zu einem integralen Bestandteil der Einrichtung. Am richtigen Platz platziert, werten sie den Blick auf, spenden Schatten oder rahmen ein Blumenbeet ein. Manche bieten Stauraum oder Pflanzkübel. Wählen Sie sie passend zum Gartenstil und im Einklang mit den umgebenden Materialien. Foto Depositphotos
  • Werbung
  • Variieren Sie die Materialien. Spielen Sie mit Materialien, denn sie prägen den Charakter des Gartens ebenso wie die Pflanzen. Kieselsteine, Holz, Metall, niedrige Mauern oder Gabionen säumen Wege, bedecken den Boden, bilden Rabatten oder rahmen Blumenbeete ein. Dekorative Objekte wie Sonnenuhren oder Skulpturen erwecken die Landschaft zusätzlich zum Leben. Sie setzen Orientierungspunkte, strukturieren den Raum und stärken die Identität des Ortes das ganze Jahr über. Foto: Jardiland
  • Licht für einen schöneren Garten. Beleben Sie Ihren Garten nach Einbruch der Dunkelheit mit Solarlaternen, Pollerleuchten oder Lichterketten. Energieeffiziente LEDs ermöglichen eine kostengünstige und effektive Beleuchtung. Gut platziert, können die Lichter ein architektonisches Detail, einen einzelnen Baum oder einen Teich hervorheben. Sie tragen zur Atmosphäre bei, ohne die nachtaktive Tierwelt zu stören. Foto: Guirled

Für einen schönen Garten reicht Bepflanzung nicht aus. Ob groß oder nur eine Ecke der Terrasse – Ihr Außenbereich sollte dekorative Elemente und Pflanzen kombinieren, die Ihre Persönlichkeit und Ihren Wunsch nach Entspannung widerspiegeln. So geht's.

Le Progres

Le Progres

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow