Was kann man diese Woche in der Dordogne unternehmen?

Jeden Tag bietet Ihnen die Redaktion von „Dordogne Libre“ eine Auswahl an Ausflügen, die Sie alleine, mit der Familie oder mit Freunden unternehmen können.
Périgueux. Ein kostenloser Schätztag findet in Périgueux im Hotel Ibis Style Centre in Périgueux von 10 bis 18 Uhr, Boulevard Georges-Saumande 8, statt. Der Experte Fabien Robaldo nimmt kostenlose Schätzwerte für Schmuck, Gemälde und Kunstwerke vor. Terminvereinbarung unter 06 43 71 82 45 oder per E-Mail an [email protected].
Mittwoch, 24. SeptemberLes Eyzies. Im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung „Vom Mekong bis zur Vézère: Die Vergessenen der Geschichte“ findet um 14 Uhr ein Kreativ-Workshop für Kinder ab 6 Jahren statt, inspiriert von den Fresken indochinesischer Arbeiter. Anmeldung erforderlich.
Saint-Astier. Das Interkommunale Sozialaktionszentrum (CIAS) des CCIVS organisiert von 14:00 bis 16:30 Uhr einen Solidaritätsmarsch. Start ist an der Turnhalle Roc.
Donnerstag, 25. SeptemberBoulazac-Isle-Manoire. Vom 25. September bis 25. Oktober findet in Zusammenarbeit mit dem Comic-Festival Bassillac-et-Auberoche während der Öffnungszeiten der Mediathek Louis-Aragon eine Comic-Ausstellung statt. Die Eröffnung findet am Freitag, den 26. September, um 17:30 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
Boulazac-Isle-Manoire. Um 18:30 Uhr findet im Studio 53 ein Vortrag des Regisseurs Shu Aiello statt. Die Veranstaltung ist kostenlos und für alle zugänglich. Um 18:30 Uhr wird der Film „Un paese di resistenza“ gezeigt. Der Eintritt beträgt 3 Euro.
Boulazac-Isle-Manoire. Bébés Zic, ein musikalisches Erwachen, findet um 10 Uhr in der Mediathek Louis-Aragon statt. Die Veranstaltung ist kostenlos und erfordert eine Reservierung.

Coulounieix-Chamiers. Literarischer Aperitif mit Georges Gautron zu seinem Buch „Mein schlimmster Feind“ um 18:30 Uhr im Château des Izards. Der Eintritt ist frei. Kontakt: 05 53 54 03 02.
Le Lardin. Filmdebatte zum Thema Mobilität im soziokulturellen Zentrum, anschließend ein gemütlicher Umtrunk. Weitere Informationen: [email protected]
Périgueux. Campulsations Festival im Jugendzentrum mit Joysad, Dinaa und Angine ab 19 Uhr. Kostenlos und offen für alle.
Périgueux. Das deutsch-französische Stück „Die Lehman Brothers Saga“ wird um 15:45 Uhr im Théâtre du Palace aufgeführt. Es handelt sich um eine Produktion mit französischen Übertiteln, an der elf Schauspieler und zwei Musiker mitwirken. Die Aufführung ist kostenlos und steht allen ab 15 Jahren offen. Regie führt Pauline Dragon. Reservierungen unter 06 78 86 39 85.
Freitag, 26. SeptemberBoulazac-Isle-Manoire. Treffen und Plaudern Sie mit dem Kahraba-Kollektiv und der Kompanie im Rahmen des Cultures & Nous Festivals um 20:30 Uhr im Auditorium. Eintritt frei.
Boulazac-Isle-Manoire. Im Auditorium findet um 20:30 Uhr ein Treffen und eine Diskussion mit dem Kahraba-Kollektiv und der Firma „Entreprise de François Cervantes“ statt. Der Eintritt ist frei und für alle zugänglich.
Condat-sur-Vézère. Vorstellung „Der Flug des Pinguins“ von Jean-Jacques Vannier um 21 Uhr im Gemeindesaal. Reservierungen: 06 08 46 74 59 oder 07 81 11 02 88.
Coulounieix-Chamiers. Die Eröffnung der Hico-Gemäldeausstellung findet um 18:30 Uhr im Château des Izards statt. Die Ausstellung läuft vom 27. September bis 9. Oktober und der Eintritt ist frei. Kontakt: 05 53 54 73 29.

Les Eyzies. Konzert der Bands Api uiz und Medianoche in La Miellerie. Eröffnung um 19:30 Uhr, Konzert um 20:00 Uhr. Eintritt: 10 €. Informationen und Reservierungen: +33 6 72 76 17 85.
Meyrals. Die Gruppe „Wir wollen Bauern“ bietet um 14 Uhr einen Ausflug zum Gemeindehaus an. Es ist ein Treffen mit dem landlosen Hirten Philippe Thomas. Kontakt: 07 82 12 03 04.
Mussidan. Das Kulturzentrum Aliénor d'Aquitaine präsentiert um 20:30 Uhr Wallys Schau „Meine Unterscheidung“ und schließt damit die Ausstellung „Unser (kleines) Schuhtal“ ab. Organisiert vom Museum André Voulgre, dem Verein der Freunde des Museums und Autour du Chêne, beleuchtet diese Veranstaltung mit Humor und Einfühlungsvermögen die Erinnerung an die Arbeiterklasse aus der einzigartigen Perspektive des Künstlers. Der Eintritt beträgt 10 Euro.
Dordogne Libre