UNESCO-Welterbe: Der Tunnel der Zwietracht, der unter Stonehenge verlaufen könnte

Von Tristan von Bourbon , in London
Veröffentlicht am
Die prähistorische Stätte Stonehenge, Vereinigtes Königreich. imageBROKER / Markus Beck/Newscom/MaxPPP
Die UNESCO drohte, die prähistorische Stätte Stonehenge aufgrund eines geplanten Straßentunnels von der Liste zu streichen. 2021 strich sie auch die Stadt Liverpool nach dem Bau des Tunnels von der Liste.
La Croix bietet Ihnen die Möglichkeit, diesen Artikel Ihren Lieben kostenlos anzubieten.
Abonnieren Sie La Croix und bieten Sie Ihren Lieben diesen Artikel kostenlos an.
Ich abonniereEs ist eine der brennenden Fragen der britischen Medien: Wird ein Straßentunnel unter Stonehenge gebaut? Staus legen regelmäßig die A303 lahm, eine 150 km lange Straße zwischen der Landschaft westlich von London und dem Südwesten Englands. Ihre Rolle als Verbindung zwischen zwei geografischen Gebieten, die nicht durch eine Autobahn verbunden sind, erklärt dies teilweise, aber nicht nur. Nicht weniger als 26 % der Autofahrer bremsen und schauen von der Straße weg, wenn sie in der Nähe der Megalithstätte vorbeifahren, während 13 % dort bereits einen Unfall hatten oder beinahe einen gehabt hätten, wie aus einer Umfrage des Versicherers More Than aus dem Jahr 2012 hervorgeht.
Dieser Artikel ist für Abonnenten reserviert
La Croıx