Ribérac: Die Musikalischen Abende versprechen eine außergewöhnliche Klangreise

Klassische Musik, Jazz und romantische Gitarren: Die Musikabende von Ribérac bieten diesen Freitag, den 18. Juli, in Faye und am Samstag, den 19. und Sonntag, den 20. Juli, in der Stiftskirche Notre-Dame drei einzigartige Konzerte.
Diese von der Gemeinde Ribérac und dem Unterhaltungskomitee von Faye organisierten Abende versprechen außergewöhnliche Momente mit der Teilnahme international renommierter Musiker. Das Publikum kann nacheinander Folgendes hören: Das Trio In Breve aus seinem Repertoire „Die Essenzen der Musik“, also eine Anthologie klassischer Stücke, Opernausschnitte, Filmmusik und Jazz. Kurz gesagt: eine Sammlung von Musik, die zum kollektiven und generationsübergreifenden musikalischen Unbewussten gehört und die es diesen Freitag, den 18. Juli, in der Kirche von Faye zu entdecken gilt.
Zwei Schlüsselepochen in der Geschichte der GitarreDas Quatuor Europe wiederum bietet dem Publikum am Samstag, den 19. Juli, eine originelle Reise rund um Konzerte von Antonio Vivaldi und Nocturnes von Friedrich Burgmüller; Instrumente aus verschiedenen historischen Epochen unterhalten sich miteinander, jedes mit seiner eigenen einzigartigen Klangfarbe.
Das Duo Romantic Guitars gibt am Sonntag, den 20. Juli, ein Konzert und präsentiert zwei Schlüsselepochen der Gitarrengeschichte. Im 19. Jahrhundert war die Gitarre äußerst beliebt, wurde weithin gespielt und viel gehört. Paris war die bevorzugte Stadt. Im 20. Jahrhundert verliehen Spanien und Südamerika dem Instrument durch die Werke von Komponisten wie Fernando Sor, Napoléon Coste, Enrique Granados und Jorge Cardoso höchste Anerkennung.
Konzerte am Freitag, den 18. Juli, um 21 Uhr in der Kirche von Faye, am Samstag, den 19. Juli, um 21 Uhr in der Stiftskirche Notre-Dame und am Sonntag, den 20. Juli, um 18 Uhr in der Stiftskirche Notre-Dame. Eintritt: 15 Euro für Erwachsene, 5 Euro für Kinder unter 18 Jahren, frei für Kinder unter 10 Jahren. Karten sind am Konzerteingang erhältlich; eine Reservierung ist nicht erforderlich. Kontakt: 05 53 92 41 51.

Dordogne Libre