Léguillac-de-Cercles: Ti Moris, Star der Maloya-Insel von Réunion, im Konzert im Gemeinschaftscafé

Der Sänger Ti Moris, eine emblematische Figur der Kultur der Insel Réunion, und seine Gruppe aus sieben Musikern werden Léguillac-de-Cercles am Mittwoch, den 9. Juli, für einen festlichen und authentischen Abend zum Leben erwecken.
Das Gemeinschaftscafé Léguillac -de-Cercles wird vom Verein Lézidéfuz und einem dynamischen Team von Freiwilligen betrieben. Sie begrüßen den Künstler Ti Moris, begleitet von sieben Musikern, am Mittwoch, den 9. Juli, zu einem festlichen Abend.
Ti Moris, Sänger der Maloya-Musik, stammt von der Insel La Réunion und trat bereits fünf Mal in Europa auf, darunter auch in Berlin. Er verkörpert das, was man als „Zarboutan“ der Kultur der Insel La Réunion bezeichnet. Im Laufe seiner Karriere verstand er es, die Essenz der Maloya-Musik zu vermitteln, inspiriert von emblematischen Persönlichkeiten wie Danyel Waro und Simon Lagarrigue. Er war Teil der extravaganten Truppe mit Daniel Waro und Gaston (Danyels Bruder).
Eindringliche Rhythmen und ergreifende TexteSeine Leidenschaft und sein Stolz für die Maloya-Kultur zeigen sich in seiner Musik, die als Brücke zwischen den Generationen dient und die Geschichten und Emotionen eines Volkes durch fesselnde Rhythmen und ergreifende Texte erzählt.
Ti Moris nutzt seine Stimme als kraftvolles Instrument und fängt die Energie der Insel Réunion mit ihren Mischungen afrikanischer, indischer und europäischer Klänge ein. Jeder Auftritt ist eine Hommage an die Identität Réunions und eine Einladung, sich tief mit den eigenen Wurzeln zu verbinden und den Reichtum dieser einzigartigen Kultur zu erleben.
Konzert am Mittwoch, 9. Juli, um 21 Uhr im Gemeindecafé von Léguillac-de-Cercles. Die Teilnahme ist gegen Spende möglich. Kontakt: 06 31 40 77 26.
Dordogne Libre