Florian Zeller und Eric Neuhoff wurden in die französische Akademie gewählt

Zwei Schriftsteller, Florian Zeller und Eric Neuhoff, wurden am Donnerstag in die Académie française gewählt und treten die Nachfolge von Hélène Carrère d'Encausse und Gabriel de Broglie an, wie die Akademie mitteilte.
Die 25 Akademiker, die an der Wahl teilnahmen, wählten Florian Zeller, 46, im ersten Wahlgang mit 23 Stimmen.
Er ist Autor von Theaterstücken, darunter die Trilogie „Der Vater“ , „Die Mutter“ und „ Der Sohn“ , die er teilweise für den Film adaptierte. Außerdem veröffentlichte er fünf Romane, darunter „Künstlicher Schnee“ und „Vergnügen“ .
Florian Zeller tritt die Nachfolge der Historikerin Hélène Carrère d'Encausse an, die bis zu ihrem Tod am 5. August 2023 ständige Sekretärin der Französischen Akademie war.
Eric Neuhoff, 69, Filmkritiker bei Le Figaro, wurde ebenfalls im ersten Wahlgang mit 12 Stimmen gewählt. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, darunter Barbe à papa , La petite Française und Un bien fou .
Er tritt die Nachfolge des hohen Beamten und Essayisten Gabriel de Broglie an, der am 8. Januar 2025 verstarb.
Mit diesen beiden neuen Mitgliedern wird die Akademie 35 der 40 Plätze der „Unsterblichen“ besetzen. Ein Platz, der von Jean-Denis Bredin, ist vakant, während für vier weitere Plätze noch keine Vakanzen bekannt gegeben wurden.
Die 1635 von Richelieu gegründete Akademie hat es sich zur Aufgabe gemacht, „unserer Sprache bestimmte Regeln zu geben und sie rein, ausdrucksstark und fähig zu machen, die Künste und Wissenschaften zu behandeln“. Sie erstellt ein Wörterbuch und gibt Rechtsgutachten heraus.
Jedes neue Akademiemitglied erhält ein Schwert und einen Mantel aus dunkelblauem oder schwarzem Stoff, der mit grünen und goldenen Olivenzweigen bestickt ist.
BFM TV




