Das Annonciade-Museum feiert sein 70-jähriges Jubiläum in Saint-Tropez

Es ist wahrscheinlich, dass die Öffentlichkeit dieses kulturelle Juwel nach dem Vortrag von Géraldine Bretault und den von den Freunden des Museums für Moderne Kunst Annonciade (denn so muss es jetzt heißen) veröffentlichten Dokumenten, die auf den von Hélène Riboty und Marlène Durand-Viel gesammelten Archiven basieren, in einem anderen Licht sehen wird.
Die Feierlichkeiten zum 70. Jubiläum des Museums, die mit dem 15. Jubiläum des Vereins zusammenfallen, würdigten die lange und mühsame Arbeit, die vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum 10. Juli 1955 die Entstehung dieses kleinen Juwels ermöglichte.
Von Maupassant bis Georges GrammontDie Geschichte dieses Museums reicht bis ins Jahr 1892 zurück, ein Schlüsseldatum: die Ankunft von Paul Signac, der seinen Freund Cross in Cabasson besuchte. Einem Besuch folgte eine Reise nach Saint-Tropez, das Signac durch die Geschichte von Guy de Maupassant kennengelernt hatte. Durch einen wunderbaren Zufall war es auch das Jahr der Ankunft der Familie Grammont, die die Kabelfabrik in Les Canebiers gründete.
Die unaufhaltsame Kette von Ereignissen, die zur Gründung des Annonciade-Museums für Moderne Kunst führen sollte, war in Gang gesetzt. Nichts konnte die Entschlossenheit der Protagonisten bremsen, dieses Museumsprojekt zu verwirklichen. Signac und Cross zogen Fauvisten und Impressionisten an und hinterließen bedeutende Werke, die zunächst im Rathaus untergebracht wurden, da dort Platzmangel herrschte. Es entstand das „Museon Troupelen“, der Vorläufer der Annonciade. Kurator war Henri Person. Dank seiner Hartnäckigkeit traf der junge Sammler Georges Grammont 1936 Persons Witwe, und es gelang ihm, die Erlaubnis zu erhalten, diese Werke im Obergeschoss der Annonciade-Kapelle zu konzentrieren. Man schrieb das Jahr 1937.
Ein Scheck für die Stadt!Erst am 10. Juli 1955 gelang es Georges Grammont, das Erdgeschoss mit der gesamten Kapelle zu erwerben. Er bereicherte das Museum mit seiner eigenen Sammlung. Leider verstarb er sechs Monate später, Anfang 1956. Verschiedene Renovierungsarbeiten führten dazu, dass das Gebäude zu dem wurde, was es heute ist.
Ein neuer großer Schritt soll 2028 mit der Erweiterung des Museums erfolgen.
Nachdem die Annonciade in diesem Jahr zu einem Museum für moderne Kunst geworden ist, verändert sie ihre Dimensionen. Um die Verwaltung der Werke zu verbessern und die im Rahmen der zukünftigen Erweiterung geplanten Wechselausstellungen zu organisieren, überreichte der Verein durch seine Präsidentin Genevièvre Walther-Laffin (Urgroßnichte von Georges Grammont) der Chefkuratorin Séverine Berger und der Bürgermeisterin Sylvie Siri einen Scheck über 3.200 Euro für den Kauf der entsprechenden Software .
Var-Matin