Daniel Auteuil: „Ich habe kein Problem mit Popularität“

Es ist eine von Buschland umgebene Bucht, deren feinsandiger Grund in der Sonne eine opalfarbene Farbe annimmt. Im Winter, wenn die Flut zurückgeht, kehren Wildschweine und Wildkühe in ihre Heimat zurück, aber jetzt herrscht hier ein buntes Treiben aus Sonnenschirmen, Bojen, planschenden Kindern und UV-Cremes.
La Rondinara, nördlich von Bonifacio an der Südwestküste Korsikas, hat die Form einer Muschel und riecht nach Urlaub. „Als ich hier ankam, war es für mich genau das Bild italienischer Filme der 1960er Jahre“, sagt Daniel Auteuil. Obwohl der Schauspieler dort eine Villa besitzt, verloren zwischen Myrten-, Immortellen- und Herba-Barona- Büschen (korsischer Thymian), die ein Touristentraum ist, hat er nichts von seiner Arbeiterkindheit und seiner Liebe zu Familienstränden verloren.
Sie müssen noch 93,05 % dieses Artikels lesen. Der Rest ist für Abonnenten reserviert.
Le Monde