Aya Nakamura (2/5): Sprechen Sie Aya?

Der Ruhm der französisch-malischen Sängerin explodierte nach der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in Paris. Sie hatte bereits mit Hits mit nicht immer leicht verständlichen Texten wie dem berühmten „Djadja“ Anerkennung gefunden, das ihr oft Kritik französischer Songpuristen einbrachte.
/2024/02/07/celyne-beyt-darcourt-65c3a8e40813f024314939.png)
„ Hübsches Mädchen sucht hübschen DJ “ oder „Ich bin nicht deine Mutter, ich werde dir keine Vorträge halten, du redest von mir, da ist ein R“ … Es ist nicht leicht, Aya Nakamuras Worte zu entschlüsseln. Manche sagen sogar, sie spreche kein Französisch oder sie verletze die Sprache Molières. Das hörten wir vom Rassemblement National, insbesondere als die Teilnahme des Stars an der Olympia-Zeremonie öffentlich wurde.
Doch die französisch-malische Sängerin möchte nicht schreiben, um es allen recht zu machen: „Einige Franzosen verstehen das nicht, aber ich sage mir, dass die Musik spricht und dass ihnen meine Stimme am Ende vielleicht einfach gefallen wird“, vertraut die Sängerin in einem Interview an.
Wie im Rap verstehen viele junge Menschen diese Neuerfindung der französischen Sprache, die ihre Sprache populär macht, auch wenn Erwachsene verloren sind. „Ich singe, während ich spreche “, erklärt der Sänger. „Ich werde nicht so tun, als ob ich ein Lied auf gutem Französisch schreiben und dann zu einem Interview kommen, während ich Verlan spreche.“
Verlan ist nur einer seiner Einflüsse. Hinzu kommen Slang, afrikanische, kreolische und arabische Einflüsse sowie Anglizismen und Ausdrücke aus den sozialen Medien. All dies schafft eine „Outsider-Sprache“, also eine neue Sprache, die die akademische Sprache weiterentwickelt. Genau wie Renaud, Michel Audiard und Frédéric Dard es vor ihr taten … Jede Generation spielt mit ihrer Sprache und ihrer Umgebung; das macht eine lebendige Sprache einzigartig.
Francetvinfo