Ain. Ein partizipatives Fresko schmückt die Wand des Rathaus-Schulgebäudes von Torcieu

Das Fresko ist an der Wand des Rathaus-Schulgebäudes in der Grande Rue 19 in Torcieu zu sehen.
Seit dem 8. Juli ist das partizipative Fresko, das unter der Leitung der Wandmalerin „? AH!“ (Anne Henry) entstand, fertiggestellt. Es ist für alle sichtbar auf der 9,5 x 6,5 m großen Wand neben der Linde am Rande des Rathaus-Schulgebäudes. Anne Henry, Absolventin der École des Beaux-Arts, schafft ein farbenfrohes Universum. Für dieses Werk verwendete die Wandmalerin Lösungsmittelspray und Acryl. Sie stellt in der Galerie Em'Arts in Lyon und in ihrer Ateliergalerie in Annonay (Ardèche) aus.
Dieses Projekt entstand im Rahmen des partizipativen Wandmalereiprojekts der Gemeindegemeinschaft Plaine de l'Ain (CCPA). In diesem Jahr wurden sechs Gemeindeprojekte ausgewählt und finalisiert. Am nächsten kamen Ambérieu-en-Bugey und Vaux-en-Bugey.
Zwei Workshops zur Begegnung und Gestaltung des Freskos mit der Künstlerin fanden während eines Mediationswochenendes am 5. und 6. April im Raum Jeanine Sonnery statt.
Geschichten und Anekdoten, alte Fotos und Postkarten dienten als Inspirationsquelle für die Figuren und Charaktere des Freskos, die mit dem Erbe, den Persönlichkeiten und Traditionen der Stadt verbunden sind. Das Werk lädt dazu ein, die Geschichte der Stadt und die Vision ihrer Bewohner zu entdecken.
Die Finanzierung der künstlerischen Darbietung erfolgt durch die CCPA, die Gemeinde hat die Unterbringung und Verpflegung des Künstlers übernommen.
17 Vignetten erinnern an Themen, die den Einwohnern und dem lokalen Leben am Herzen liegen: Wildtiere, die Albarine-Forelle, der Reiher, der Luchs … Und das Gesicht von Jean-Marie Roman, genannt „la Chique“, Einwohner von Dorvan, der 1965 zum schönsten Lächeln Frankreichs gewählt wurde.
Das Fresko ist an der Wand des Rathaus-Schulgebäudes in der Grande Rue 19 in Torcieu zu sehen.
Le Progres