Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Papst Leo XIV. trifft sich mit dem Oberhaupt der Griechisch-Katholischen Kirche der Ukraine im Vatikan

Papst Leo XIV. trifft sich mit dem Oberhaupt der Griechisch-Katholischen Kirche der Ukraine im Vatikan
Papst Leo XIV. brachte am Donnerstag in einer Privataudienz mit dem Oberhaupt der Griechisch-Katholischen Kirche in der Ukraine, Swjatoslaw Schewtschuk, seine Unterstützung und Nähe zum ukrainischen Volk zum Ausdruck. Die Veranstaltung fand in der Bibliothek des Apostolischen Palastes im Vatikan statt.
„Bei einer der ersten Privataudienzen seines Pontifikats empfing der neugewählte Papst Leo XIV. Seine Seligkeit Swjatoslaw“, dem er „seine Nähe zum ukrainischen Volk zum Ausdruck brachte und seine Unterstützung zusicherte“, hieß es in einer Erklärung der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche.
Swjatoslaw, zugleich der ranghöchste Bischof von Kiew, „lud den Papst zu einem apostolischen Besuch in die Ukraine ein.“

Papst Leo XIV. während einer Audienz. Foto: EFE

Swjatoslaw Schewtschuk übergab Papst Leo XIV. die Liste der Gefangenen
Er übergab ihm außerdem eine Liste mit den Namen ukrainischer Kriegsgefangener und Einzelheiten zu seiner Zusammenarbeit mit dem verstorbenen Papst Franziskus in den letzten Jahren bei der Freilassung von Gefangenen.
„Wir haben Beweise dafür, dass sich die Behandlung dieser Gefangenen verbessert , wenn die russische Seite solche Listen vom Vatikan erhält“, sagte Swjatoslaw.
Er gratulierte ihm außerdem zu seiner kürzlich erfolgten Wahl zum Papst und dankte ihm für seine Worte vom vergangenen Sonntag, dem 11. Mai, im Anschluss an das Rezitieren des Regina Caeli vom Mittelbalkon des Petersdoms, wo Leo XIV. sagte, er trage das „Leiden des ukrainischen Volkes“ in seinem Herzen und forderte einen gerechten und dauerhaften Frieden für das Land.
Er forderte außerdem die Freilassung von Kriegsgefangenen zwischen Russland und der Ukraine sowie die Rückkehr von Kindern in ihre Heimat.

Papst Leo XIV. drückte dem ukrainischen Volk seine Unterstützung und Nähe aus. Foto: EFE

Swjatoslaw Schewtschuks Geschenk an Papst Leo XIV
Swjatoslaw überreichte dem Papst heute außerdem ein Gemälde mit dem Titel „Requiem-Gebet“, das die Trauer des ukrainischen Volkes darstellt und von dem Künstler Bodhan Pylypiv stammt, dem Vater eines im Konflikt getöteten Soldaten, berichtete die offizielle Website der Vatikan-Nachrichten.
Der Papst forderte die Staats- und Regierungschefs der Welt am gestrigen Mittwoch außerdem dazu auf, sich an einen Tisch zu setzen und zu verhandeln, damit „die Waffen schweigen“, und bekräftigte in seiner Rede vor Vertretern der Ostkirchen anlässlich ihres Jubiläums, dass „der Heilige Stuhl zur Verfügung steht, damit sich Feinde begegnen und einander in die Augen sehen können“ .

Papst Leo XIV. wurde am 8. Mai gewählt. Foto: AFP

AKTUELLE NACHRICHTEN EDITORIAL
Mit Informationen der Agentur EFE
eltiempo

eltiempo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow