Clownfische schrumpfen, um Hitzewellen zu überleben, wie eine neue Studie nahelegt.

Clownfische , bekannt durch ihre Hauptrolle im Film „Findet Nemo“, schrumpfen, um Hitzestress zu überleben und auch um „soziale Konflikte“ zu vermeiden .
Im Rahmen einer von der Universität Newcastle geleiteten Studie wurde während einer aufgrund des Klimawandels immer häufiger auftretenden Hitzewelle im Meer fünf Monate lang monatlich die Länge von 134 Clownfischen gemessen und alle vier bis sechs Tage die Wassertemperatur überwacht. Die Feldarbeit wurde im Mahonia Na Dari Conservation and Research Centre in Kimbe Bay, Papua-Neuguinea, durchgeführt.
Die in der Fachzeitschrift Science Advances veröffentlichten Ergebnisse enthüllen die bemerkenswerte Fähigkeit des Clownfisches, als Reaktion auf Hitzestress zu schrumpfen, also seine Größe zu verkürzen.
Durch diese Größenverringerung stiegen die Überlebenschancen einzelner Tiere um bis zu 78 %. In einer bewegenden Entdeckung zeigen sie auch, dass Koordination für Clownfische wichtig ist, da sie Hitzewellen eher überleben, wenn sie zusammen mit ihrem Brutpartner schrumpfen.
Dies ist das erste Mal, dass ein Korallenrifffisch seine Körperlänge als Reaktion auf Umwelt- und soziale Bedingungen reduziert.

Clownfisch Foto: Guillermo Ossa
Melissa Versteeg, eine Doktorandin an der School of Natural and Environmental Sciences der Newcastle University, leitete die Studie. „ Es ist nicht nur so, dass sie unter Stress abnehmen; diese Fische schrumpfen tatsächlich. Wir wissen noch nicht genau, wie sie das machen, aber wir wissen, dass einige andere Tiere dazu auch in der Lage sind. Meerechsen zum Beispiel können einen Teil ihres Knochenmaterials wieder aufnehmen, was ihnen hilft, auch unter Umweltstress zu schrumpfen .
Wir waren von der Schrumpfung dieser Fische so überrascht, dass wir jeden einzelnen über einen Zeitraum von fünf Monaten hinweg wiederholt gemessen haben. Schließlich stellten wir fest, dass es in dieser Bevölkerung sehr häufig vorkommt. Während unserer Studie schrumpften 100 der 134 untersuchten Fische.
„Es war überraschend zu sehen, wie schnell sich Clownfische an eine sich verändernde Umgebung anpassen, und wir wurden Zeuge, wie flexibel sie als Reaktion auf thermischen Stress ihre Größe sowohl einzeln als auch in Brutpaaren regulieren – eine effektive Überlebenstechnik“, erklärte er in einer Stellungnahme.
eltiempo