Zwischen Glamour und Protesten: Venedig im Rampenlicht

Die Filmfestspiele von Venedig haben heute ihre Arbeit aufgenommen und ihren ersten roten Teppich der 82. Ausgabe ausgerollt, um einige der Gaststars willkommen zu heißen, wie Cate Blanchett , Tilda Swinton und einen zurückkehrenden Francis Ford Coppola nach ihrer Operation.
Der Regen, der den Lido von Venedig durchnässte, wich schließlich einem völlig normalen Leben auf dem roten Teppich der Eröffnungsgala des Festivals, bei der der erfahrene deutsche Regisseur Werner Herzog den Goldenen Ehrenlöwen erhielt.
Unter den Persönlichkeiten, die durch die Türen des Palazzo del Cinema marschierten, glänzte Cate Blanchett, die drei Jahre nach dem Gewinn des Volpi Cup unter der Regie von Jim Jarmusch im Film „Vater, Mutter, Schwester, Bruder“ nach Venedig zurückkehrte.
Sowie Tilda Swinton, diesmal der Star von „Broken English“, oder die Brasilianerin Fernanda Torres, die Teil der internationalen Jury ist, die am 6. September über die Gewinner entscheidet .
Doch dieser rote Teppich, der Hunderte von Fans anzog, die auf der Suche nach einem Autogramm waren, diente zugleich als Auftakt für die Premiere des neuesten Werks des Italieners Paolo Sorrentino, „La Grazia“, des Films, der als Eröffnungsfilm des Filmfestivals ausgewählt wurde und um den Goldenen Löwen von Venedig konkurriert.
Der Regisseur kam mit seiner Besetzung, darunter sein Lieblingsschauspieler Toni Servillo, Star vieler seiner Filme wie dem Oscar-prämierten „La Grande Bellezza“ (2014), oder die Schauspielerin Anna Ferzetti.
Schließlich traf der Preisträger ein, Herzog , Dokumentarfilmregisseur, Vater von Filmen wie „ Aguirre , der Zorn Gottes“ (1972) oder „ Fitzcarraldo “ (1982), begleitet von Ford Coppola , dessen Arm er ständig hielt.
Der legendäre Regisseur von „Apocalypse Now“ (1979) reiste nach Venedig, um bei der Verleihung des Goldenen Ehrenlöwen an den Deutschen die „Laudatio“ zu halten, nur 20 Tage nachdem er sich im Alter von 86 Jahren in Rom einer Herzoperation unterzogen hatte .
Venedig füllt sich derweil mit Stars: Gestern war Julia Roberts erstmals auf der Mostra zu sehen. Sie spielte die Hauptrolle in Luca Guadagninos „After the Hunt“. Fotografen fotografierten die Schauspielerin mit einer Jacke, auf der das Gesicht des Regisseurs abgebildet war.
Einen Tag vor der offiziellen Premiere von Noah Baumbachs „Jay Kelly“ besichtigten George Clooney und seine Frau Amal außerdem die Lagune von Venedig an Bord eines Schnellboots.
Agenturen
Zensur abgelehnt; Gaza-Proteste zugelassenDer Direktor der Filmfestspiele von Venedig, Alberto Barbera, weigerte sich, Einladungen an Künstler zurückzuziehen, die Israel im Gaza-Krieg unterstützen, begrüßte jedoch mögliche Proteste während der Veranstaltung. „Die Biennale ist Italiens führende Kulturinstitution, ein Ort der Offenheit und Debatte, der niemanden zensiert. Deshalb erwidern wir die Aufforderung, die Einladung an die Künstler zurückzuziehen“, sagte er bei der Eröffnung der Mostra. Er fügte hinzu: „Wir haben nicht gezögert, unser tiefes Bedauern über die Geschehnisse in Gaza und Palästina und über den Tod von Zivilisten, insbesondere Kindern, deutlich zum Ausdruck zu bringen. Diese Opfer werden oft mit dem schrecklichen Begriff ‚Kollateralschaden‘ bezeichnet.“
Das Kollektiv „Venice for Palestine“ hat einen von 1.500 Menschen unterzeichneten Brief veröffentlicht, in dem der Ausschluss von Persönlichkeiten wie Gal Gadot und Gerard gefordert wird. Butler und rief zu einem Protest am Samstag, den 30. August, auf.
Im Rahmen der Mostra wird auch „The Voice of Hind Rajab“ gezeigt, ein Film, der auf einer Tragödie im Gazastreifen basiert.
CT
informador