Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Wer Widerstand leistet, gewinnt (Pepe Moral)

Wer Widerstand leistet, gewinnt (Pepe Moral)
Aprilmesse
Chronik

Informativer Text mit Interpretation

Pepe Moral mit einem der beiden Ohren, die er beim letzten Stierkampf der Messe in La Maestranza abgeschnitten hatte.
Pepe Moral mit einem der beiden Ohren, die er beim letzten Stierkampf der Messe in La Maestranza abgeschnitten hatte. Raúl Caro Efe

Pepe Moral kam in La Maestranza an und war entschlossen, nicht das Handtuch zu werfen. Es war sein erster Stierkampf der Saison, nachdem er im letzten Jahr in Spanien nur Lichter getragen hatte. Seine Zukunft war alles andere als hoffnungsvoll. Aber er lehnte sich gegen sein Schicksal auf, weigerte sich zu sterben, spielte und gewann. Ob die beiden heute abgeschnittenen Ohren mit Verträgen belohnt werden, wird die Zeit zeigen, aber immerhin ist er wieder aufgestanden und hat lautstark erklärt, dass er weiterhin Stierkämpfer sein möchte.

Sie baten um eine zweite Anhörung zu seinem zweiten Bullen, doch der Präsident gewährte sie klugerweise nicht, weil dies eine höchst lobenswerte Leistung geschmälert hätte, bei der es vor allem auf Hingabe, Einsatz und Durchhaltevermögen ankam. Und deshalb hat er gewonnen.

Seine Bullen waren nicht siegreich. Der einzige, der wirklich gewettet hat, war der Stierkämpfer; Seinen Werken fehlte eine künstlerische Grundlage, weil dies unmöglich war. Den Stieren fehlte die Kraft, sie ließen die Augen offen und weigerten sich, den Tricks zu gehorchen. Doch vor ihnen stand ein willensstarker Mann, ein Krieger, der bereit war zu sterben, ein Stierkämpfer, der durch seine widrigen Umstände Mut gewonnen hatte. Und er überwand die schlechten Bedingungen seines glanzlosen Loses auf bemerkenswerte Weise, indem er Pässe stahl, wo es keine gab, sogar scheinbar unmögliche Serien miteinander verband und aus seinen beiden Bullen viel, viel mehr herausholte als das Wenige, das sie hatten.

Es ist klar, dass die Angst, vergessen zu werden, den Geist ermutigt. Vielleicht ist das der Grund, warum Pepe Moral loszog, um für sein Leben zu kämpfen und sein dunkles Schicksal besiegte.

Er empfing seine beiden Stiere auf seinen Knien in der Mitte, genau wie seine Gefährten ihre empfingen. Sechs Bullen, sechs lange Wechsel jenseits der zweiten Linie. Ein unbestrittener Verdienst angesichts eines unsicheren, immer unsicheren Miura-Stierkampfes. Unsicher und auch sehr zahm (der Zweite sprang sogar in die Gasse), sehr kastenlos, sehr weich und glanzlos, und nur der Dritte bot im letzten Drittel Adel.

Da war Manuel Escribano , der bei seinem dritten Messeauftritt keinen guten Eindruck machte. Engagiert wie immer, aber auch verwirrt, überfordert, angespannt und ideenlos angesichts zweier äußerst komplizierter und gefährlicher Bullen. Mit Entschlossenheit und wenig Geschick verpasste er beiden eine Banderilla und stellte in beiden Fällen fest, dass sie keinen Passierschein hatten. Auch als es darum ging, den Ersten zu töten, hatte er keine Erlaubnis; Ein Stierkämpfer mit seinen bewährten Fähigkeiten kann mit verändertem Gesichtsausdruck nicht bis zu acht Mal zustechen, und er brauchte weitere drei und einen hässlichen Stoß nach unten, um den vierten zu töten. Es handelt sich nicht um Figurenmanieren. Keiner der beiden Stiere war von Nutzen, aber Escribano desertierte zu schnell.

Und der beste des Nachmittags, der dritte, ging an Esaú Fernández , der ebenso eigensinnig wie langweilig war. Beim Stierkampf reicht Willenskraft allein nicht aus und das Konzept dieses Mannes ist banal und inhaltslos. Er kämpft mit einer übermäßig gewölbten und unangepassten Figur, sodass das Endergebnis weit von der nötigen Emotion entfernt ist. Der sechste war weniger kooperativ, aber Esau blieb derselbe.

Am Ende wurde Pepe Moral gerührt auf den Schultern von Menschen durch die Haupttür (wo die Crews hereinkommen) getragen und er machte den Liedtext wahr: „Ich werde Widerstand leisten, um weiterzuleben. Ich werde die Schläge ertragen und niemals aufgeben.“

Miura- Bullen, korrekt präsentiert, sehr zahm, sanft, ohne Kastenbildung, glanzlos und gefährlich. Noble, der Dritte. Bei mehreren endeten die Felshaken zersplittert.

Manuel Escribano : sieben Einstiche – Warnung – Einstich (Schweigen); drei Reifenpannen, Unfall – Warnung – (Stille).

Pepe Moral : gegensätzlicher und senkrechter Stoß (Ohr); Schub (Ohr und Anfrage für den Zweiten). Er verließ das Gebäude auf Schultern durch die Gangtür.

Esaú Fernández : halb senkrecht und quer, ein Descabello – Warnung – und Descabello (Ovationen); Punktion, sehr quere Hälfte und ein Descabello (Stille).

Maestranza-Platz. 11. Mai. Sechzehnter und letzter Stierkampf der Aprilmesse. Fast voll.

Antonio Lorca

Seit 1992 ist er als Stierkampf-Autor für EL PAÍS tätig. Er wurde in Sevilla geboren und studierte Informationswissenschaften in Madrid. Er hat bei El Correo de Andalucía und dem andalusischen Wirtschaftsverband (CEA) gearbeitet. Er hat zwei Bücher über die Stierkämpfer Pepe Luis Vargas und Pepe Luis Vázquez veröffentlicht.

EL PAÍS

EL PAÍS

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow