Wenn Sie Jazz mögen, können Sie sich auf ein unvergessliches Programm in mehreren Städten des Landes freuen.

Das Delia Zapata Olivella National Arts Center (CNA) , das dem Ministerium für Kultur, Kunst und Wissen untersteht, war Gastgeber des offiziellen Starts des Septemberprogramms des Colombia Jazz Circuit, einer Initiative, die seit Jahren einige der wichtigsten Festivals des Landes zusammenbringt.
In dieser Ausgabe schließt sich das CNA dem kulturellen Netzwerk als Maßstab an und fügt Bogotá einem Jazz-Netzwerk hinzu, das Cali, Medellín und Pasto verbindet.
Der Tag begann mit einem Konzert des Pianisten Óscar Acevedo und seines Quartetts, gefolgt von einer Podiumsdiskussion mit Juan Carlos Santacruz, Direktor von PastoJazz; Diego Pombo, Direktor von Ajazzgo; Óscar Mario Castañeda, Direktor von MedeJazz; Paulo Sánchez, Direktor des Colsubsidio International Jazz Festival; und Edison Moreno, Musikmanager von Idartes, dem Veranstalter von Jazz al Parque. Die Diskussionsteilnehmer diskutierten die Geschichte der Jazzszene in Kolumbien und erzählten Anekdoten über die Festivals und die Künstler, die dort aufgetreten sind.
Bei der Veranstaltung wurde auch das Septemberprogramm des CNA im Rahmen der Tour vorgestellt und – in Abstimmung mit dem Ministerium – die Einladung an zwei regionale Gruppen zum Mompox Jazz Festival bekannt gegeben. Diese Initiative stärkt die Sichtbarkeit des Genres im ganzen Land durch das Netzwerk der kolumbianischen Jazzfestivals und -veranstalter.
Vorschläge stärken „Dies ist eine Einladung, unseren Jazzzirkus zu aktivieren, damit die Leute ihn kennenlernen und erkennen können, dass das National Arts Center zum ersten Mal einem Netzwerk beitritt, das seit mehr als 30 Jahren daran arbeitet, diese Szene in allen Regionen des Landes zu fördern“, sagte Xiomara Suescún, Direktorin des National Arts Center.
Juan Carlos Santacruz, Direktor von PastoJazz, betonte, dass die Tournee es Barranquilla, Bogotá, Cali, Medellín und Pasto ermöglicht habe, lokale Künstler zu präsentieren und internationale Künstler nach Kolumbien zu holen, wodurch das Land im September zu einem großen Festival wird. „Diese gemeinsame Anstrengung ermöglicht es uns, ein Netzwerk aufzubauen, eine gemeinsame Agenda zu entwickeln und die musikalischen Möglichkeiten des Landes und unserer Städte zu erweitern“, bemerkte er.
So sieht das Programm im September aus In diesem Jahr begrüßt der Colombian Jazz Circuit zwei renommierte internationale Gäste: den Kameruner Richard Bona mit seinem Projekt Asante Trio und den Malier Tom Diakité, die dem Publikum den instrumentalen und kulturellen Reichtum Malis näherbringen. Beide Künstler werden in Bogotá, Cali, Medellín und Pasto auftreten und so das CNA mit drei der bekanntesten Jazzfestivals des Landes verbinden: Medejazz (Medellín, 6.-20. September), Ajazzgo (Cali, 9.-23. September) und PastoJazz (Pasto, 11.-25. September).
Wir laden Sie ein zu lesen: Nowhere Jazz Quintet / Kolumne von Óscar Acevedo

Richard Bona Asante Foto: B | U Photography
In Bogotá beginnt das Programm am 4. September mit dem Emergentes Jazz Festival , das von der Sergio Arboleda University und der University of the Andes in Zusammenarbeit mit dem CNA organisiert wird. Am 14. September ist im Teatro Colón das Richard Bona Asante Trio zu Gast, während Tom Diakité auf dem CNA-Platz auftritt.
Der Monat endet mit einer Hommage an Maestro Edy Martínez, darunter ein Big-Band-Konzert im Teatro Colón am 26. September, eine Veranstaltung von Real Book Colombia – Jazz Device in der Fanny Mikey Hall am 27. und eine Vorführung des Dokumentarfilms Viva Edy, eine Reise zwischen Vergangenheit und Gegenwart von Carlos Ospina, auf dem CNA-Platz.
Bei der Eröffnung wurde auch eine Karte eines Jazz-Netzwerks vorgestellt, das derzeit vom Kulturministerium aufgebaut wird . Rund 18 Veranstaltungen finden statt, und die Bürger sind eingeladen, sich in dieser Szene zu engagieren. „Es gibt mehrere Orte, an denen man dem Jazz näher kommen und sich in diese Musik verlieben kann, die Freiheit, Improvisation, großartige Bühnenperformance und eine Verbindung zu den Kulturen der Welt, einschließlich unserer eigenen, darstellt“, so Suescún abschließend.
eltiempo