Terror in der Luft: Tarantel beißt Piloten mit Spinnenallergie auf Flug nach Madrid

Diesen grauenhaften Moment wie in einem Science-Fiction-Film erlebte eine Flugbesatzung während eines Fluges nach Madrid (Spanien).
Internationale Medien berichteten über den Vorfall, der dem Piloten eines Airbus A320 der Fluggesellschaft Iberia auf dem Flug zwischen Düsseldorf und Madrid widerfuhr .

Der Flug landete ohne größere Probleme. Foto: iStock
Für die erschütternde Szene war eine Vogelspinne verantwortlich, die sich in das Flugzeug geschlichen hatte und den Kapitän biss . Das Schlimmste kam jedoch später, denn der Kommandant teilte seiner Mannschaft sofort mit, dass er unter einer starken Spinnenallergie leide.
Die Fluggesellschaft teilte mit, dass es dem Mann gut gehe und er außer Lebensgefahr sei. Sie gaben außerdem an, dass der Pilot, dessen Identität unbekannt ist, von der Besatzung behandelt werden musste, die ihm ein Kortikosteroid aus dem Erste-Hilfe-Kasten des Flugzeugs verabreichte, um einer allergischen Reaktion vorzubeugen.
Trotz des Notfalls verlief der Flug ohne größere Probleme, da die Flugbesatzung rechtzeitig reagierte und dafür sorgte, dass der Flug ohne Probleme zu Ende ging.

Der Flug landete ohne größere Probleme. Foto: iStock
Spanischen Medienberichten zufolge wussten die Passagiere nichts von den Vorkommnissen während des Fluges und wurden erst nach ihrer Landung auf dem Madrider Flughafen Barajas über die Vorkommnisse informiert .
Iberia Airlines teilte mit, dass das Flugzeug nach der Landung und dem Aussteigen aller Passagiere und Besatzungsmitglieder nach Aktivierung des Desinfektionsprotokolls begast worden sei, weshalb der Anschlussflug drei Stunden Verspätung habe.
Obwohl keine näheren Einzelheiten über den Vorfall bekannt sind, wird angenommen, dass die Spinne nach einem Zwischenstopp in Marokko in das Flugzeug gelangt ist.

Der Flug landete ohne größere Probleme. Foto: iStock
Laut der Website der Mayo Clinic verursachen die meisten Spinnenbisse im Allgemeinen nur leichte Verletzungen, es gibt jedoch einige Fälle, in denen die Situation ernst werden kann und spezielle Behandlung erforderlich ist.
- Biss einer gefährlichen Spinne, beispielsweise einer Schwarzen Witwe oder einer Braunen Einsiedlerspinne.
- Ich bin mir nicht sicher, welche Spinnenart Sie gebissen hat.
- Sie verspüren starke Schmerzen, Bauchkrämpfe oder eine wachsende Wunde an der Bissstelle.
- Probleme beim Atmen oder Schlucken.
- Der Bereich der geschwollenen Haut breitet sich aus oder bildet Linien.
Das medizinische Zentrum gibt außerdem an, dass bei einem Spinnenbiss die richtige Vorgehensweise wie folgt ist:
- Reinigen Sie die Wunde mit milder Seife und Wasser. Tragen Sie anschließend dreimal täglich eine antibiotische Salbe auf, um einer Infektion vorzubeugen.
- Legen Sie stündlich für 15 Minuten ein kaltes Tuch auf die Bissstelle. Verwenden Sie ein sauberes, mit Wasser angefeuchtetes oder mit Eis gefülltes Tuch. Dies trägt zur Linderung von Schmerzen und Schwellungen bei.
- Wenn möglich, legen Sie den betroffenen Bereich hoch.
- Nehmen Sie bei Bedarf einige rezeptfreie Schmerzmittel ein.
- Wenn die Wunde juckt, kann die Einnahme eines Antihistaminikums wie Diphenhydramin oder Cetirizin helfen. Oder versuchen Sie es mit der Anwendung einer Calamin-Lotion oder einer Steroid-Creme.
Gegen Muskelkrämpfe und Schmerzen kann Ihr Arzt Ihnen Schmerzmittel, Muskelrelaxantien oder beides verschreiben. Möglicherweise benötigen Sie auch eine Tetanusimpfung.
ALEJANDRA HERNANDEZ TORRES
DIGITALE REICHWEITE EDITORIAL
Weitere Neuigkeiten in EL TIEMPOeltiempo