So erkennen Sie, ob uns jemand heimlich hasst: Experte verrät die nonverbale Technik, die es verrät

„Was werden sie sagen“ ist einer der Gedanken, die viele Menschen beschäftigen. Manche möchten wissen, was gesagt wird, warum, zu wem und wie über sie gesprochen wird.
Andere wiederum legen keinen großen Wert auf Gerüchte und Kommentare, sind aber daran interessiert zu wissen , wem sie gefallen und wen sie stören. Gibt es eine Möglichkeit, das herauszufinden, ohne fragen zu müssen?
Juan Manuel García López „Pincho“, ehemaliger Guardia Civil, vom FBI in kritischer Vorfallverhandlung und Verhaltensanalyse ausgebildet, in den sozialen Medien als @cienciasdelcomportamiento bekannt; diese Frage beantwortet. In ihrem Podcast enthüllte Marián Gamboa die Anzeichen dafür, dass man Menschen erkennt, die andere insgeheim hassen.
Er begann damit, über Reaktionen zu sprechen, die nicht echt oder natürlich aussehen . „Eine Person, die uns anlächelt, weil sie uns lustig findet oder weil wir etwas Positives für sie sind, wird uns auf echte und authentische Weise anlächeln, weil sich auf ihrem Gesicht ein Ausdruck der Freude abzeichnet. Die Mundwinkel wandern nach oben“, sagte er. Er sagte auch, dass sich nur der Mund bewegt, wenn dieser Ausdruck nicht echt ist.

Nicht jeder, der Sie anlächelt, mag Sie. Manchmal täuschen sie ihren Gesichtsausdruck vor. Foto: iStock
Auch in Gesten stecken laut dem Experten noch weitere Hinweise darauf, was jemand wirklich für sein Gegenüber empfindet. Er erwähnte die Phase der emotionalen Belastung und Entlastung, um auf diese unbekannten Signale hinzuweisen.
„Freude lädt sich schnell im Gesicht auf, doch die Zeit, in der sich die Freude entlädt, ist langsam. „Wenn Sie also eine Person sehen, die Sie anlächelt und dann schnell das Thema wechselt oder weggeht und dabei ein ernstes Gesicht macht, dann ist das nicht echt, das ist nicht authentisch“, sagte er.
Wenn Sie Opfer eines Lächelns wie dem oben gezeigten werden, seien Sie sich bewusst, dass diese Freude vorgetäuscht ist und nicht bedeutet, dass man Sie hasst. Es ist kein Zeichen der Sympathie, sondern des Absehens. Er sprach auch über die Körpersprache: „Es gibt bestimmte Gesichtsbewegungen, die mit negativen Emotionen wie Ekel oder Verachtung zu tun haben, ihr Körper läuft vor einem weg… Auf der Ebene der Körpersprache kann man das ganz gut wahrnehmen.“
Reaktionen provozieren, um zu testen Um zu wissen, was die Gefühle einer Person auslösen, empfiehlt der ehemalige Guardia Civil-Mitglieder, sich auf eine bestimmte Art und Weise zu verhalten: „Wenn Sie bereits den Verdacht haben, dass diese Person Sie nicht besonders mag, und Sie das bestätigen möchten, provozieren Sie Reaktionen.“ Berühre sie ein wenig und schau, wie sie reagiert.“
Wenn man jemanden nicht toleriert oder von einer Person nicht toleriert wird, wird die Reaktion laut Garcia nicht positiv sein und der Körper wird es verraten, egal wie sehr man es versucht, solange man einander nicht sehen kann. „Es wird eine emotionale Reaktion geben, ein Zurücktreten, ein unbehagliches Lächeln … Es werden definitiv Dinge zur Sprache kommen“, sagte er.
Wenn Sie sich vor anderen Menschen aus Ihrem Umfeld testen möchten, nutzen Sie öffentliche Versammlungen für eine Übung: Bitten Sie die Leute, Ihnen zu erzählen, worüber Sie sprechen, fragen Sie sie, was sie von dem halten, was Sie sagen, oder geben Sie ihnen Feedback. „Wenn er aufrichtig ist, wird er positiv reagieren und seinen Blick nicht abwenden“, sagt der Experte für Verhaltensanalyse.
Was bedeutet es psychologisch, beim Sprechen nach links wegzuschauen? | Das Wetter Weitere Neuigkeiten in El Tiempo: Experte verrät, was man am Handy aktivieren sollte, damit Kriminelle nichts anrichten können
eltiempo