Santana erleuchtet den Palau Sant Jordi 25 Jahre nach „Supernatural“ neu

Nach zwanzig Jahren Abwesenheit kehrte der unverwechselbare Klang von Carlos Santanas Gitarre gestern Abend nach Barcelona zurück. Ihre Oneness Tour – eine Tour, die die tiefe spirituelle und musikalische Philosophie der Band widerspiegelt – machte im Rahmen des Guitar BCN Festivals im Palau Sant Jordi Halt. Ohne große Ankündigungen oder Vorreden wichen kurz nach neun Uhr abends hypnotische Perkussion dem elektrisierenden musikalischen Puls von Santana, der das Konzert mit Soul Sacrifice eröffnete, dem Song, der ihn 1969 in Woodstock berühmt machte. Mit weißem Hut, gesenktem Kopf, Kaugummi kauend und zeitweise mit dem Rücken zum Publikum spielte der Musiker hochkonzentriert, während auf den Bildschirmen Szenen des Festivals gezeigt wurden.
Die Band unter der Leitung des mexikanischen Gitarristen bot eine mystische Show und erfüllte den Saal mit ihrer Mischung aus karibischen Klängen, afro-lateinamerikanischen Rhythmen und Rock-Spirit – der Formel, die ihre Legende begründete. Nordlichter, bunter Rauch und Stammesgesänge umhüllten das bunt gemischte Publikum, das dem ewigen Künstler begeistert auf die Bühne rief.
Die „Oneness Tour“ feiert 25 Jahre Supernatural mit Hymnen wie „Maria Maria“ und „Thorned Heart“Die ersten Songs des Repertoires – ein Set mit 18 Liedern – konzentrierten sich auf seine Gründungstrilogie: Santana (1969), Abraxas (1970) und Santana III (1971). Klassiker wie Jin-Go-Lo-Ba , Evil Ways und das Black Magic Woman- Medley mit Gypsy Queen wurden gespielt, unterstützt von der perkussiven Struktur von Paoli Mejías, Karl Perazzo und Cindy Blackman, der Frau des Gitarristen und renommierten Schlagzeugerin, die Lenny Kravitz auch auf Tourneen begleitet hat.
Die Oneness Tour feiert den 25. Jahrestag von Supernatural , dem Album, das Santanas triumphale Rückkehr 1999 markierte und ihm großen Erfolg bescherte, der seiner Karriere einen unerwarteten neuen Schwung verlieh. Derselbe Funke erleuchtete den Palau Sant Jordi, als die ersten Akkorde von „Maria Maria“ erklangen und das Publikum, das bis dahin sitzen geblieben war, sofort aufstand. Außerdem spielten sie „Corazon Espinado“ , „ Yaleo“ und „Put Your Lights On“ von diesem Album.

Der mexikanische Musiker Carlos Santana während seines Konzerts im Palau Sant Jordi in Barcelona, Teil seiner „Oneness Tour“.
Alejandro Garcia / EFEEs gab energiegeladene Momente wie " Oye como va ", aber auch entspanntere Momente bei Liedern wie dem Cover von "She's Not There " von The Zombies. Obwohl der 78-jährige Gitarrist gelegentlich eine Pause auf der Bühne einlegte, hörte er nie auf, sein künstlerisches Können mit seinen Fingern auszudrücken, die meisterhaft und fließend über die Gitarre glitten. Zur Besetzung, die ihn begleitete, gehörte Cindy Blackman am Schlagzeug, während Ray Greene und Andy Vargas als Sänger hervorstachen, Tommy Anthony an der Gitarre, Benny Rietveld am Bass und David K. Mathews an den Keyboards. Besonders hervorzuheben ist Blackmans Schlagzeugsolo gegen Ende, das das Publikum fünf Minuten lang mit seiner Virtuosität in seinen Bann zog.
Lesen Sie auchNach fast zwei Stunden endete der Abend mit „Smooth “, einem Song, der die verschiedenen Generationen, die Santana fünf Jahrzehnte lang begleitet haben, tief berührt. 11.800 Menschen verabschiedeten sich gestern mit stehenden Ovationen von der Band und bestätigten damit erneut, dass ihre Musik unsterblich ist. „Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam das Schicksal des Planeten verändern können“, sagte der Gitarrist.
Das Guitar BCN Festival bereitet sich derzeit auf seine neue Herbstsaison vor und hat bereits über 90.000 Tickets verkauft.
lavanguardia