Rodoreda kehrt zum TNC zurück: das Theater, das in diesem Quartal kommt

Die Wiederaufnahme der Theatersaison ist da, und einige Veranstaltungsorte bieten bereits jetzt Aufführungen an. Andere werden noch einige Wochen brauchen, um zu öffnen, aber einige Namen, die im Herbst die Theater füllen werden, stehen bereits fest. La Veronal, Rigola, La Cubana und El Mago Pop sind einige der Highlights des Quartals und bieten Angebote für jeden Geschmack.
- Der Tod und der Frühling. TNC
La Veronal eröffnet die Saison mit einer Fantasie aus Bildern, Gesten und Körpern, die auf Rodoredas rätselhaftestem Roman basiert. Marcos Moraus Kreation feierte im August dieses Jahres in Venedig Premiere und wurde mit großem Erfolg aufgeführt (24.9.-9.10.).
- Der Meister und Margarita. Teatre Lliure
Àlex Rigola kehrt zum Fabià Puigserver zurück, um Bulgakows Klassiker zu inszenieren, in dem es um die Beziehung zwischen dem Meister und Margarita und die Debatten über Jesus Christus neunzehn Jahrhunderte zuvor (18/IX-19/X) geht. Ebenfalls im Lliure wird „El día del Watusi“ mit Guillem Balart in der Hauptrolle nach seinem großen Erfolg (20.XI.-7.XII.) zurückkehren.
- Nosaltres, els sense nom. Beckett-Zimmer
Mos Maiorum und Joan Yago untersuchen die spanische Politik zu Beginn des 20. Jahrhunderts anhand der Figur von Joan Garcia Oliver, einer Schlüsselfigur der katalanischen libertären Bewegung (18/X-2/XI).
- Die Liebe kam mit dem Taxi. Romea Theater
La Cubana greift einen Klassiker des Volkstheaters des 20. Jahrhunderts auf, doch man weiß, dass bei dieser erfahrenen Truppe nichts vorhersehbar ist und dass das Stück von Rafael Anglada nur der Vorwand ist, um „ein Musical made in Cubana made in Catalan “ auf die Bühne zu bringen (17.9.-2.11.).
- Der Sturm . Das Bibliothekstheater
Oriol Broggi führt Regie bei Lluís Soler und seiner Truppe in diesem beim Grec Festival uraufgeführten Werk, in dem Shakespeare am Ende seines Lebens durch Prospero großmütig mit der Welt abrechnet (10.9.–12.10.).
Mit dieser dreiteiligen Geschichte wird La Perla 29 im Goya präsentiert. Clara Segura, Marta Marco und Cristina Genebat bringen die erfolgreiche Adaption des Romans von Laetitia Colombani (5.-30.11.) an denselben Ort zurück. Einige Wochen zuvor kehrt auch Josep Maria Pous Gegant (2.-12.11.) hierher zurück.
- Der Pop-Zauberer . Victoria Theater
Nach seinem Abschied vom Musical Mar i cel kehrt der internationale Zauberer für eine Saison nach Hause zurück, mit teilweise bereits ausverkauften Vorstellungen und einer Doppelvorstellung an mehreren Tagen während der Weihnachtsfeiertage (29.10.–6.1.).
Vom Broadway kommend, feiert in Barcelona die Musical-Komödie-Adaption des lustigen Films mit Dustin Hoffman vor vier Jahrzehnten Premiere (10.10.–8.12.).
- Pel davant i pel darrere . Borras-Theater
Eine der berühmtesten Volkskomödien kehrt ins Theater Plaza Urquinaona zurück und zeigt das Leben hinter den Kulissen eines Stücks, das Werk des Dramatikers Michael Frayn (25.9.-2.11.).
- Fisterra . Versus-Glòries-Zimmer
Eine Road-Komödie von Ferran González, Regie Xènia Reguant. Eine galizische Taxifahrerin und ihr katalanischer Fahrgast müssen sich auf der Reise ans Ende der Welt verständigen. Eine Komödie über starke Frauen im Überlebenskampf (bis 14.9.).

Mariona Castillo, Triquell, Albert Salazar, Roc Bernadí und Tai Fati, Protagonisten des Musicals „Germans de sang“, produziert von Focus, Regie Daniel Anglès, Ariadna Peya (Choreographie) und Andreu Gallén (Musik)
EDITORIAL / Andere Quellen- Els bons . Poliorama Theater
Jordi Boixaderas und Ramon Madaula führen dieses von Letzterem geschriebene und von Paco Mir inszenierte Stück über Freundschaft, Politik und Verrat auf, vor dem Hintergrund der Aufführungen von Pastorets (10./IX. – 5./X.).
- Deutsche de sang . Teatro Condal
Eine der großen Wetten von Focus in dieser Saison ist dieses legendäre und bewegende Musical von Willy Russell unter der Regie von Daniel Anglès mit der Choreographie von Ariadna Peya und der Musik von Andreu Gallén (13. Dezember - 11. Januar). Und wieder dabei ist Un sogre de lloguer, der Hit von Susanna Garachana und Jaume Viñas, mit dem unermüdlichen und stets bewunderten Joan Pera in der Hauptrolle (10. September - 5. Oktober).
- Das Phantom der Oper . Tivoli Theater
Produktion des historischen Musicals von Andrew Lloyd Webber, das in einer großartigen Inszenierung im Casp Street Theatre in Barcelona ankommt (23.9.-2.11.).
- Wer wird das Meu Pare töten ? Heartbreak Hotel Theater
Unter der Regie von Pau Roca interpretiert Sixto Paz Dafnis Balduz den Monolog von Édouard Louis, der in der französischen Gesundheits- und Politikwelt nichts unversucht lässt (1/X-2/XI).
Nach „The Skull of Connemara“ kehrt der anglo-irische Dramatiker Martin McDonagh mit einer neuen schwarzen Komödie auf die gleiche Bühne in Barcelona zurück. In den Hauptrollen sind die unverzichtbaren Pol López, Albert Prat, Mia Sala-Patau und Soribah Ceesay zu sehen. Regie führt Pau Carrió (19.10.–16.11.).
Lesen Sie auch Übersetzte Belletristik: Zwanzig Stimmen aus aller Welt zum neuen Schuljahr Lara Gómez Ruiz
- Das Tenoriu . Coliseum Theater
Andreu Buenafuente und Sílvia Abril haben sich vorgenommen, Don Juan Tenorio zu Allerheiligen wieder aufleben zu lassen, und dies ist bereits das zweite Jahr, in dem sie dies tun. Man sagt, dass es im dritten Jahr bereits zur Tradition geworden ist (5-23/XI).
- Die Verwirrung . Flyhard-Raum
Mit Roser Batalla und Anna Tamayo und unter der Regie von Jaume Viñas übt Raquel Loscos eine vernichtende Kritik an Therapien, die darauf abzielen, Identitäten auszulöschen, und an Manipulation, die als Hilfe getarnt ist (16.10.–8.12.).
- Freshwater (eine Komödie) . Die Fabrik (Teatres del Farró)
La Fàbrica ist der neue Veranstaltungsort, den La Gleva im Stadtteil Farró in Barcelona eröffnet. Er beginnt mit einer Satire auf Virginia Woolf unter der Regie von Albert Arribas, mit einem Prolog und einem Epilog von Lluïsa Cunillé (16/IX-26/X).
Andreu Buenafuente und Sílvia Abril kehren mit „Don Juan Tenorio“ ins Kolosseum zurück.- Ermorden Sie den Club . Espai Texas
Impro Barcelona setzt auf ein einzigartiges, lang anhaltendes Handlungsstück, eine Komödie, bei der nur das Publikum weiß, welche Figur sterben muss (5 und 12/IX).
- Unes schreckliche Sehnsüchte de viure . Die Malda
Laura Daza, Georgina Latre, Anna Herebia und Maria Hernàndez spielen eine freie Version von Tschechows Drei Schwestern mit der Dramaturgie von Roger Torns (17/IX-12/X).
- Gehen Sie nicht nach Havanna . Gaudi-Theater
Marc Artigau signiert diese musikalische Komödie, eine Hommage an die Sommernächte, an unsere Vorfahren und an die Habaneras, die Musik, Komödie und Poesie vereint (28./VIII.-21./IX.).
- Wenn du beide Leben überlebst . Dau al Sec
Die Schriftstellerin Flavia Company präsentiert einen Monolog, vorgetragen von Anna Güell, über den tiefen Schrei einer Frau, die nach einem Ausweg aus dem Leben sucht, das sie führen muss (8-17/X).
- Ich berechne jedes Passa Meva auf der Erde . Atrium
Der Saal setzt die Saison mit diesem Stück unter der Regie von Xavier Albertí fort, das Lluïsa Cunillé im Hinblick auf Oriol Genís geschrieben hat: Ein Zeitungshändler hat das Leben von seinem Aussichtspunkt auf der Straße aus an sich vorbeiziehen sehen (16./IX.-5./X.).
- Arròs brut . Tantarantana-Theater
Tantarantana-Theater
Nur diese Woche können Sie dieses Stück von Criatura Teatre und Tren13 Teatre sehen, das den Schmerz des Todes mit Humor, Zärtlichkeit und Sarkasmus verbindet (25-31/VIII).
lavanguardia