Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Professor bemerkte, dass er sehr schnell betrunken war, ging zum Arzt und bei ihm wurde Krebs diagnostiziert

Professor bemerkte, dass er sehr schnell betrunken war, ging zum Arzt und bei ihm wurde Krebs diagnostiziert

Simon Bowler Foto: Soziale Medien

Im Oktober 2023 bemerkte Simon Bowler, ein Tennislehrer aus dem Dorf Thorley Wood in Hertfordshire, England, dass er sich bereits nach dem Konsum eines einzigen Glases Wein betrunken fühlte, obwohl er zuvor ohne sichtbare Auswirkungen viel mehr trinken konnte.
Diese Veränderung seiner Alkoholtoleranz ging mit verschwommenem Sehen und einem seltsamen Gefühl in seinem Kopf einher, das er als „geistigen Nebel“ beschrieb.
Einige Wochen später bemerkte Bowler einen Knoten in seinem Hals. Obwohl die Ärzte zunächst eine gutartige Zyste diagnostizierten, bestand er auf weiteren Untersuchungen.
Schließlich ergab eine Ultraschalluntersuchung bei OSD Healthcare in Hemel Hempstead einen verdächtigen Tumor. Eine Biopsie bestätigte das Vorhandensein eines Melanoms, berichtete The Mirror.

LESE AUCH

Bei einer Frau wurde Darmkrebs im Stadium 3 diagnostiziert, sie starb kurz darauf:

Simon Bowler Foto: Soziale Medien

Bei 50 Prozent aller Melanomfälle kann es zu Metastasen kommen, wenn das Melanom nicht frühzeitig erkannt wird. Laut der American Cancer Society macht es nur 1 Prozent aller Hautkrebserkrankungen aus, ist aber für die Mehrzahl der Todesfälle aufgrund dieser Ursache verantwortlich.
Im Februar 2024 wurde Bowler im Lister Hospital in Stevenage operiert, um die Tumore in seinem Hals zu entfernen. Er begann eine Immuntherapie und unterzog sich regelmäßigen Scans, um seinen Krankheitsverlauf zu überwachen.
Im November desselben Jahres zeigten Scans jedoch, dass der Krebs sich auf ihr Gehirn ausgebreitet hatte . Im Dezember erhielt sie eine Gamma-Knife-Strahlentherapie.

LESE AUCH

Leberkrebs

Simon Bowler Foto: Soziale Medien

Im März 2025 traten bei dem Professor schwere Komplikationen auf, nachdem er eine Kombination von Immuntherapeutika (Nivolumab und Ipilimumab) erhalten hatte, die eine akute gastrointestinale Reaktion und Nervenschäden in seinen Extremitäten verursachten.
„Ich fühlte mich taub, als hätte mich ein Lastwagen angefahren“, sagte Bowler gegenüber GB News. Er hat nun Schwierigkeiten beim Gehen und die Kraft in seiner rechten Hand ist geschwunden.
Seitdem hat er die Behandlung vorübergehend ausgesetzt und arbeitet mit seinem Ärzteteam an den nächsten Schritten. Gleichzeitig startete er eine GoFundMe-Kampagne, um seine medizinischen Kosten zu decken und die Entwicklung einer Tennis-Accessoire-Linie zu finanzieren. Ein Teil des Erlöses geht laut The Mirror an Wohltätigkeitsorganisationen für psychische Gesundheit und Krebs.

LESE AUCH

Ohr

Simon Bowler Foto: Soziale Medien

Trotz der körperlichen Nachwirkungen hat Bowler den Wunsch geäußert, wieder als Trainer und Mentor für junge Sportler zu arbeiten: „Ich habe viele Teile meiner Identität verloren, aber nicht den Willen, weiterzumachen. Ich möchte ihnen zeigen, was Resilienz bedeutet.“
Über den Fall von Simon Bowler wurde in Medien wie GB News, People und The Mirror berichtet. Sie alle betonen die Einzigartigkeit des anfänglichen Symptoms und die Wichtigkeit, einen Arzt aufzusuchen, wenn etwas nicht normal erscheint.
*Dieser Inhalt wurde mithilfe künstlicher Intelligenz auf Grundlage öffentlich zugänglicher Informationen verfasst, die den Medien zur Verfügung gestellt wurden. Er wurde zudem von einem Journalisten und einem Redakteur geprüft.
DIGITALE REICHWEITE EDITORIAL

Verfolgen Sie alle Kultur-Neuigkeiten auf Facebook und X oder in unserem wöchentlichen Newsletter .

eltiempo

eltiempo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow