Jamiroquai startet ihre mit Spannung erwartete Europatournee in Barcelona, ihrem einzigen Konzert in Spanien.

Wir alle kennen Jay Kay. Der britische Sänger und Kopf von Jamiroquai ist für seinen ausschweifenden und extravaganten Lebensstil bekannt und hat sich diesen Ruf redlich verdient. In letzter Zeit, mit 55 Jahren, scheint er etwas ruhiger geworden zu sein und versucht, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen und Schlagzeilen der Boulevardpresse zu meiden. Daher ist es schwer zu sagen, was die Band gerade macht: Mal pausieren sie, mal kommen sie wieder zusammen, mal treten sie nur für ein Benefizkonzert oder ein Jazzfestival auf, mal gehen sie wieder auf große Tournee wie früher.
Nun scheinen wir uns in der finalen Phase zu befinden. Nach einigen Jahren relativer Inaktivität kehrt die gefeierte Acid-Jazz-Band, die in den Neunzigern und frühen Zweitausendern so große Erfolge feierte, mit einer großen Europatournee zurück. Ihr charismatischer Sänger hat das Palau Sant Jordi in Barcelona als erste Station gewählt. Es ist übrigens ihr einziges Konzert in Spanien; Zürich, Wien, Berlin, Amsterdam, Brüssel, Paris, Manchester und London erwarten sie bis Dezember auf ihrer „The Heels of Steel Tour“.
Die Sängerin stand im Juli mit Dua Lipa auf der Bühne und hat angekündigt, dass es ein neues Album geben wird, ohne jedoch ein Datum zu nennen.Das Konzert und die Tour wurden bereits vor Monaten angekündigt. Jay Kay hielt sich jedoch strikt an seine Strategie der Geheimhaltung und durchbrach sie erst im Juli mit einem unauffälligen Konzert in Portugal und einem deutlich öffentlichkeitswirksameren Auftritt an der Seite von Dua Lipa in Wembley. Die beiden präsentierten eine gefühlvolle Interpretation des Klassikers „ Virtual Insanity “, und viele Medien bewarben das Event als das Comeback des Künstlers „sechs Jahre später“, obwohl er seit Beginn der Pandemie tatsächlich mindestens ein Dutzend Konzerte gegeben hat. Doch es waren gute Nachrichten: Er präsentierte sich in bester Verfassung, sowohl stimmlich als auch körperlich, und begeisterte ein jüngeres Publikum als die Anhänger, die ihn bisher immer bewundert hatten.
Tatsächlich hatte die britische Band seit der Veröffentlichung ihres aktuell letzten Albums „Automaton“ (2017), mit dem sie eine siebenjährige Aufnahmepause einlegte, kein so fulminantes Comeback mehr gefeiert. Ihr letzter Auftritt in Barcelona fand 2017 beim Cruïlla-Festival statt, und damals sorgten die Rückenschmerzen des Sängers für großes Aufsehen, was die Band jedoch nicht davon abhielt, eine großartige Show abzuliefern.
Und was die Tournee angeht, bleibt alles offen: Wird sie sich ausschließlich auf Material der gefeierten Trilogie *Emergency on Planet Earth * (1993), *The Return of the Space Cowboy* (1994) und *Travelling Without Moving * (1996) konzentrieren – nicht zu vergessen ihre späteren, tanzbareren Alben – oder werden auch einige Songs des mit Spannung erwarteten neuen Albums – ihres neunten – vorgestellt, für das es noch kein Veröffentlichungsdatum gibt? „Es kommt! Keine Sorge … alles ist unter Kontrolle“, verkündete Jay Kay im Juni via TikTok. Was auch immer passiert, die Show am Donnerstag bietet die perfekte Gelegenheit, eine Band wiederzuerleben, die dem Funk weltweit zu neuem Aufschwung verhalf und heute ein Klassiker ist. Und bitte nicht den Cherokee-Hut vergessen!
lavanguardia




