Die Farben, die eine manipulative Person laut wissenschaftlichen Erkenntnissen verwendet: Man erkennt sie an ihrer Kleidung und ihrem Kleidungsstil.

Psychologische Manipulation bezeichnet den Einfluss, den eine Person auf eine andere durch mentale Verzerrung und emotionale Ausbeutung ausübt, mit der Absicht, Macht, Kontrolle und persönlichen Gewinn zu erlangen.
 Diesen Personen fehlt es typischerweise an Empathie, sie nutzen die Verletzlichkeit anderer aus und greifen möglicherweise zu Täuschungsmanövern, um ihren Willen durchzusetzen, mit dem Ziel, andere ihre Bedürfnisse „zum Wohle aller“ vergessen zu lassen. 

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine manipulative Person zu erkennen. Foto: iStock
 Obwohl es mehrere Hinweise gibt, um eine manipulative Person zu erkennen, können die Farben der Kleidung viel über ihr Verhalten verraten, insbesondere weil der Tonfall dazu genutzt werden kann, Vertrauen zu erzeugen, Dringlichkeit zu zeigen oder Mitgefühl vorzutäuschen.
 Laut der Fachzeitschrift „Frontiers in Psychology“ ähnelt diese Methode derjenigen, die von Werbetreibenden oder Politikern in ihren Kampagnen verwendet wird, da sie das Bild vermitteln, das ihren Interessen am besten entspricht. 

Die Farbe Rot wird mit Dominanz assoziiert. Foto: iStock
 In der Veröffentlichung wird darauf hingewiesen, dass Personen mit manipulativen Zügen häufig die Farbe Rot in ihrer Kleidung verwenden, um eine unmittelbare Reaktion hervorzurufen, Selbstvertrauen auszustrahlen und ein Gefühl der Dringlichkeit und emotionalen Intensität zu vermitteln.
 2. Selbstüberschätzung Obwohl die Farbe Blau eine Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit hervorruft, kann sie im psychologischen Kontext mancher Menschen auch Stabilität, Ehrlichkeit und Vertrauen symbolisieren. 

Die Farbe Blau kann manchmal ein Gefühl der Ruhe hervorrufen. Foto: iStock
 Die Experten von Verywell Mind erklären, dass Farbtöne wie Gelb den Eindruck von Wärme, Geselligkeit und anhaltender Aufmerksamkeit vermitteln, um ohne großen Aufwand Sympathie zu gewinnen und eine schnelle emotionale Bindung herzustellen.
 Kleidungsfarben können zwar viel über eine Person aussagen, doch sollte man sich nicht allein auf dieses Detail konzentrieren, da es nur ein Hinweis darauf ist, einen Manipulator zu entlarven. Daher ist es ratsam, auf wiederkehrende Verhaltensmuster zu achten. 

Die Farben der Kleidung sind nur ein Hinweis. Foto: iStock
 In diesem Sinne ist es notwendig zu analysieren, ob die Handlungen des Einzelnen mit seinen Worten übereinstimmen, denn Vertrauen entsteht durch Fakten und nicht durch vordergründige Ruhe.
 Wenn jemand übermäßig freundlich ist, dann aber anfängt, um Gefälligkeiten zu bitten und versucht, die Entscheidungen anderer zu beeinflussen, kann dies ein Warnsignal sein, um rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen.
 REDAKTIONSTEAM FÜR DIGITALE REICHWEITE
 Weitere Nachrichten in El Tiempoeltiempo




