Das Grand Egyptian Museum wird am 1. November eröffnet

Das Grand Egyptian Museum (GEM) in der Nähe der Pyramiden von Gizeh wird nach mehreren Verschiebungen am 1. November offiziell eröffnet. Der Termin wurde vom ägyptischen Präsidenten Abdel-Fattah Al Sisi bei einer Kabinettssitzung genehmigt, gab Premierminister Moustafa Madbouly gestern bekannt.
In einer Erklärung der ägyptischen Behörden hieß es, Madbouly habe mit den verschiedenen zuständigen Abteilungen und Stellen gesprochen, um dieses Ereignis vorzubereiten. Er habe die laufenden Vorbereitungen abgeschlossen, um sicherzustellen, dass im Grand Egyptian Museum und seiner Umgebung alles für dieses „historische Ereignis bereit ist, das ein stolzer Moment für alle Ägypter und ein Meilenstein auf der kulturellen Weltkarte sein wird.“
Die Behörden hoffen, dass das GEM, das neben den Schätzen Tutanchamuns auch eine Sammlung von über 100.000 altägyptischen Artefakten beherbergt, Besucher aus aller Welt anlocken wird. Mit einer Fläche von 50 Hektar wird es das weltweit größte Museum sein, das einer einzigen Zivilisation gewidmet ist . In das Museum wurde eine Milliarde Dollar investiert.
Madbouly erklärte, die Amtseinführung werde ein „außergewöhnliches Ereignis“ sein, das Ägyptens kulturelles Erbe zeige. Sie war für den 3. Juli geplant, wurde aber verschoben, als Israel am 13. Juni die iranischen Atomanlagen angriff und damit einen zwölftägigen Krieg auslöste, der den Luftraum über weite Teile des Nahen Ostens sperrte.
Das Projekt war mit einer Reihe von Rückschlägen konfrontiert, darunter politische Instabilität und die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie.
Die Behörden erwarten, dass das Museum jährlich fünf Millionen Besucher anzieht und damit der Tourismusbranche, einer wichtigen Devisenquelle für Ägypten, einen erheblichen Aufschwung verleiht.
ABC.es