Das gastronomische Erlebnis im Basilic Restaurant: Gastköche und eine Feier der kolumbianischen Küche

In den letzten zwei Monaten hat das Restaurant Basilic im Sofitel Victoria Regia ein unverwechselbares und einzigartiges Angebot auf den Tisch gebracht, das seinen Kochstil mit Rezepten der besten Köche des Landes verbindet . Dies zeigt auch die neue Richtung, die Basilics Küche eingeschlagen hat, und wird ein Fenster zu seinem Talent und dem vieler anderer Schätze der kolumbianischen Küche sein.
Das letzte große Abendessen fand zwischen Néstor Mesa, dem Chefkoch von Basilic, und Rafael Buitrago, den Meisterköchen des Restaurants Elvia in Barichara, statt. Das Ergebnis dieses gemeinsamen Treffens war ein Sechs-Gänge-Menü, das Zutaten aus Santander und Cundiboyacense auf ein neues Niveau hob .

Foto von Chefkoch Néstor Mesa : Mit freundlicher Genehmigung
Geräucherter Fisch mit einem Dressing aus Culonas-Ameisen und Tucumí auf Maistoast war eine der beiden Vorspeisen, die den Gaumen der Gäste auf Hochtouren brachten . Mit Zuckerrohrrum flambierte Tayrona-Garnelen, begleitet von Kochbananen-Cayeye, marinierten Zwiebeln und Chuguas, bildeten eines der Hauptgerichte, das in cremiger und knuspriger Textur die Verbindung des Pazifiks mit klassischen Knollenfrüchten der Andenregion spürte.
Zum Nachtisch entführte die Sauermilch mit Mandelstreuseln, Honigschaum und Zitrone mit ihrem typischen Geschmack die Gäste auf eine Reise durch das Hochland, erfüllt von einer Sanftheit und Tönen, die denen von Arequipe ähneln, aber tiefere Empfindungen bieten.
Köstlichkeiten wie diese sind Basilics Initiative, neue Angebote auf den Tisch zu bringen. Für die größte Initiative sind jedoch keine Mitarbeiter erforderlich. Es handelt sich um ein neues Menü, das die Essenz der kolumbianischen Küche mit den raffiniertesten französischen Techniken verbindet.
Die sorgfältig zusammengestellte neue Speisekarte nimmt die Gäste mit auf eine kulinarische Reise durch die vielfältigen Regionen Kolumbiens und hebt den Reichtum einheimischer Produkte und traditioneller Aromen hervor. Dadurch kommen die Aromen lokaler Knollen, Früchte und Gewürze besonders gut zur Geltung. Die wahre Herausforderung besteht darin, den französischen Geist zu bewahren, der das Erlebnis bereichert.

BONDIOLA Foto: Mit freundlicher Genehmigung
Die Reise der Zutaten, Aromen und Texturen beginnt mit kalten Vorspeisen. Zum Beispiel mit Gerichten wie geräucherter Forelle aus dem Totasee, Burrata nach Cartagena-Art und gesalzenem Wolfsbarsch aus Nemocón, begleitet von Putumayo-Palmherzen, Kokoscreme, Zitronengrasperlen und Polei-Minze.
Zu den neuen Hauptgerichten zählt das Cordillera Chicken, zubereitet mit Paipa-Käse, Serrano-Schinken, cremiger Mute-Sauce, Saubohnen und gegrillten Zwiebeln. Der karibische Meeresfrüchte-Auflauf und der Llanera-Streifeneintopf runden das Angebot ab , das die Vielfalt und den Reichtum der kolumbianischen Küche zelebriert.
Auch die Desserts sind keine Ausnahme. Zu den Highlights zählen der mit roten Beeren gefüllte Burrata-Käsekuchen mit Zimtstangen und die Tibasosa-Kugel, ein Dessert aus den typischen Früchten der Region, serviert mit Almojábana-Steinen. Ebenfalls auf der Speisekarte stehen eine Panna Cotta mit frischer Kokosnuss und eine eisgekühlte Melonen-Ingwer-Suppe, die dieses kulinarische Erlebnis perfekt abrunden .
Basilic bietet ein Menü, das so reich ist wie Kolumbiens Artenvielfalt, und hat außerdem Interesse daran gezeigt, die besten Köche des Landes bei gemeinsamen Abendessen zu präsentieren. Welche weiteren Köche an zukünftigen Veranstaltungen teilnehmen, erfahren Sie auf der Basilic-Website.
María Jimena Delgado Díaz
eltiempo