Banksys Wandgemälde vor dem High Court in London wegen Sachbeschädigung angezeigt

Banksys neuestes Wandbild , das vergangenen Montag an der Fassade des Londoner High Court erschien, hat einen neuen politischen und juristischen Sturm ausgelöst. Das Werk, das einen Richter zeigt, der mit einem Hammer auf einen unbewaffneten Demonstranten einschlägt, wurde als Sachbeschädigung öffentlichen Eigentums angezeigt.
Die Metropolitan Police bestätigte die Anzeige in einer Erklärung und erklärte, ihre Ermittlungen würden fortgesetzt. Ein Justizsprecher wies am Montag darauf hin, dass das Gebäude, in dem das Wandgemälde entstand, unter Denkmalschutz stehe. Es handele sich um ein Gebäude von außergewöhnlicher historischer Bedeutung und sei gesetzlich geschützt. Daher seien keine Veränderungen an seinem Charakter zulässig. „Unabhängig vom Urheber können wir Graffiti auf einem denkmalgeschützten Gebäude nicht zulassen .“
Der Vorfall ereignete sich inmitten zunehmender sozialer Spannungen , nachdem es bei Protesten im Zusammenhang mit der von der britischen Regierung für illegal erklärten Gruppe Palestine Action zu Massenverhaftungen gekommen war. Für viele Aktivisten war Banksys Wandbild eine direkte Anklage gegen den Einsatz der Justiz gegen Andersdenkende.
Die offizielle Reaktion ließ nicht lange auf sich warten: Nur wenige Stunden nach seinem Erscheinen wurde das Wandbild mit schwarzem Plastik abgedeckt und unter Polizeischutz durch Metallzäune geschützt. Regierungskritiker betonen die Ironie, dass ein Werk, das Repression und Zensur anprangert, so schnell zum Schweigen gebracht wurde.
Banksy, dessen Identität seit über 25 Jahren geheim ist und über den viele Spekulationen angestellt wurden, müsste seinen Namen öffentlich preisgeben, wenn er nach den polizeilichen Ermittlungen vor Gericht gestellt würde. Verschiedene britische Medien berichten, dass Sachbeschädigung mit einer Höchststrafe von zehn Jahren Gefängnis geahndet wird, wenn der Schaden mehr als 5.000 Pfund beträgt. Bei einem geringeren Schaden beträgt die Höchststrafe drei Monate oder eine Geldstrafe von 2.500 Pfund.
ABC.es