Verursacht das Trinken von Matcha Latte tatsächlich Haarausfall?
.jpg&w=1280&q=100)
Matcha Latte trinken soll für Haarausfall verantwortlich sein. Stimmt das? Expertinnen klären auf.
Behauptungen über Haarausfall haben unter Matcha-Fans für Aufsehen gesorgt. Viele nutzen die sozialen Medien, um über die Nachteile des grünen Tees zu sprechen – von unerwartetem Haarausfall bis hin zu extrem dünnem Haar –, was dazu führt, dass Matcha-Fans ihr Lieblingsgetränk hinterfragen. Wie kann etwas, von dem uns seit Langem gesagt wird, dass es vorteilhaft ist (es kurbelt den Stoffwechsel und die Gehirnfunktion an, wirkt entzündungshemmend und sorgt dafür, dass man konzentriert und ruhig bleibt, um nur einige Vorteile zu nennen), plötzlich so etwas verursachen?
Bevor Sie das schicke grüne Matcha-Pulver wegwerfen, sollten Sie erst ein paar Dinge bedenken. Wenn Sie während Ihres täglichen Matcha-Kicks Haare verlieren, könnte das auf ein größeres Problem hindeuten.
Verursacht Matcha Latte Haarausfall?Die gute Nachricht lautet: Nein, der Konsum von Matcha ist keine direkte Ursache für plötzlichen Haarausfall. Expert:innen sagen stattdessen, dass unerwarteter Haarausfall auf die Auswirkungen von Matcha auf Ihren Eisenhaushalt zurückzuführen sein kann. Wie Heather Viola, DO, Hausärztin und Assistenzprofessorin für allgemeine Innere Medizin am Mount Sinai, erklärt, wird das in pflanzlichen Lebensmitteln enthaltene Eisen (auch bekannt als Nicht-Häm-Eisen) gebunden. Dadurch wird es für Ihren Körper schwieriger, es aufzunehmen. Und wenn ein Eisenmangel vorliegt, kann dies zu Haarausfall führen.
Dr. Viola fährt fort, dass es zwar keine "allgemeingültige Grenze" dafür gibt, wie viel Matcha man konsumieren kann, bevor es sich auf den Eisenhaushalt auswirkt, es jedoch Studien gibt, die zeigen, dass bereits 1 bis 2 Tassen Matcha die Aufnahme von Nicht-Häm-Eisen um bis zu 60 bis 70 % reduzieren können. Dies tritt jedoch in der Regel nur auf, wenn Matcha kurz vor oder nach eisenreichen Mahlzeiten getrunken wird, und betrifft Menschen, die sich vegan oder vegetarisch ernähren, anämisch sind oder ohnehin schon einen niedrigen Eisenspiegel haben.
Hadley King, MD, eine in New York City ansässige, staatlich geprüfte Dermatologin, fügt hinzu, dass Matcha und grüner Tee reich an Antioxidantien sind und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Aus diesen Gründen, so sagt sie, wird Matcha in der Regel als vorteilhaft für die Gesundheit der Haare angesehen.
Kann man also täglich Matcha Latte trinken?Expert:innen sind sich einig, dass der tägliche Konsum von Matcha zwar nicht grundsätzlich schlecht ist (er hat viele Vorteile), warnen jedoch vor einem übermäßigen Konsum. Dr. Viola nennt die folgenden möglichen Nachteile eines übermäßigen täglichen Matcha-Konsums:
vogue