Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

Billie Eilish Superstar: So war das Konzert in der ZAG Arena Hannover

Billie Eilish Superstar: So war das Konzert in der ZAG Arena Hannover

Hannover. Billie Eilish bittet um Ruhe, um absolute Stille. Es sei ihr ja das liebste auf der Welt, wenn ihr Publikum ausflippt, aber jetzt brauche sie einen Moment. Und dann schichtet sie im Schneidersitz Stimmspur für Stimmspur und baut so mit der Loopstation einen Song auf, „When the party‘s over“. Und 30, 40 Sekunden lang ist tatsächlich ansonsten kein Mucks zu hören in der mit 12.000 ansonsten sehr lautstarken Menschen ausverkauften ZAG Arena.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Es ist ein besonders magischer Moment an einem Abend, der nicht eben arm ist an magischen Momenten. Es ist ein Moment, der viel sagt über eine Künstlerin, die mit großem Eigensinn an ihrer Musik arbeitet. Billie Eilish, gerade einmal 23 Jahre alt, zementiert in Hannover ihren Status als Superstar der 2020er-Jahre, insbesondere für die in diesem Jahrtausend Geborenen.

Seit sie als 13-Jährige 2015 „Ocean Eyes“ veröffentlichte und einen viralen Megahit landete, hat sie allein zehn Grammys und zwei Oscars (für den James-Bond-Song „No time to die“ und „What was I made for“ aus dem „Barbie“-Soundtrack) eingesammelt. Sie hat gemeinsam mit ihren Bruder und kongenialen Songwriting-Partner Finneas O’Connell einen Songkatalog aufgebaut, der jede Ekstase in der Halle rechtfertigt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nun spielt sie das erste von nur fünf Deutschland-Konzerten ihrer „Hit me hard and soft“-Welttournee. So schnell, wie die Karten weg waren, hätte sie wohl auch Stadien füllen können.

Mit „Chihiro“ beginnt die Reise durch Billie Eilishs Zauberland. Eine Flimmerkiste hebt sich gemächlich von der Bühne. Erst schemenhaft, dann immer deutlicher, wird die Musikerin darin erkennbar, und dann, als der ganze Kasten hochgezogen ist, springt Eilish auf die eigentliche Bühne.

Ein Tennisplatz großes Rechteck hat sie sich mitten in die Halle bauen lassen. Näher als so kommt man in einer Halle wie dieser nicht an die Fans. Die ZAG Arena wird zum Wohnzimmer, so unfassbar intim, wie es in dieser Halle nie möglich erschien. In zwei Vertiefungen verteilt sich die Band. Das ganze Konstrukt wird zur vielfarbigen Projektionsfläche; das ist Billie Eilish ja auch.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In Liedern thematisiert sie immer wieder ihre Probleme, die Depression, das Tourette. Sie ist offen bisexuell, eine Ikone der queeren Szene und hadert damit, überhaupt jemals öffentlich über ihre Neigungen gesprochen zu haben. Selbstsicher durchmisst sie in ihrer Kunst die Unsicherheiten, die nicht nur ihre sind, sondern die einer Generation, die ringt mit der Psyche, der eigenen sexuellen Orientierung und vor allem deren Anerkennung. Wenn Eilish zu „The greatest“ auf einer Plattform gen Hallendecke schwebt, erhebt sie sich wie stellvertretend über Not und Pein.

Als Eilish zu „Therefore I am“ triumphierend lächelt, spricht daraus weniger Eitelkeit als eine Gewissheit: Sie haben es geschafft, Eilish und ihre Fans, alle gemeinsam. Genau dafür ist sie da. Es ist ein Abend wie ein Safe-Space. Der Song endet in Pyroeffekten – und mündet fast nahtlos in die Ballade „Wildflower“.

Da ist eine Dunkelheit und Erhabenheit in ihren Liedern, aber auch eine große Leichtigkeit. Wuchtig donnern die elektronischen Beats und das analoge Schlagzeug. Zwischen Songs wie die Discopeitsche „Bad guy“ und das folkig-akustisch dargebrachte „Your power“ passt die ganze Popgeschichte.

Mit „Oxytocin“ kratzt sie am Elektropunk und wechselt zu einer kleinen, zweiten Bühne am Hallenende. Grüne Laser gewittern in den Saal. Basic-Programmiersprache flimmert über die Leinwände.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit „Happier than ever“, „Birds of a feather“ und einem gigantischen Konfettiregen geht es ins Finale. Mit ausgebreiteten Armen lässt sie sich feiern, eine Szene von biblischer Kraft an diesem Kirchentagswochenende: Billie Eilish Superstar.

rnd

rnd

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow